Was Sie benötigen:
- Organzastoff (gelb)
- Kerze (weiß, gelb oder grün)
- Ostergras (grün oder gelb)
- kleine Kunstblumen mit Stiel (Farbe egal)
- Eier
- Eiermalfarbe
- Ostergras
- Geschenkband
- Servietten (weiß, gelb, grün oder mehrfarbig)
- Tischdecke (weiß, gelb oder grün)
- Teller
- Messer
- Eierbecher
- Vase
- Tulpen
Osterdekoration für den Tisch am Tag vorher vorbereiten
- Ein österlich gedeckter Frühstückstisch lädt die ganze Familie zum gemütlichen Beisammensein ein. Mit wenigen Handgriffen können Sie sich eine schöne Osterdekoration für den Tisch selber machen. Allerdings müssen Sie mit einigen Dingen schon am Tag vorher beginnen. Kochen Sie ca. 10 Eier, so hart, wie Sie und Ihre Familie es mögen.
- Lassen Sie die Eier abkühlen.
- Nun bemalen Sie die Eier. Je nach Kreativität können Sie die Eier einfach nur einfarbig anmalen. Schöne Muster wie Zacken oder Kreise sowie kleine Blümchen verleihen Ihrer Osterdekoration zusätzlich eine individuelle Note.
- Lassen Sie die Farbe trocknen und verstauen Sie die Eier gut, bis zum nächsten Morgen.
Eine österliche Tischdekoration selber machen
- Am nächsten Morgen sollten Sie sich alle Artikel zusammensuchen, die Sie zum Dekorieren des Tisches brauchen.
- Decken Sie hierzu zu aller erst eine schlichte Tischdecke über den Tisch.
- Decken Sie den Tisch dann, wie gewohnt, mit Tellern, Messern und Eierbechern.
- Nehmen Sie nun die Servietten zur Hand und rollen Sie diese ein.
- Nun nehmen Sie das Geschenkband und wickeln es um die Serviette.
- Machen Sie eine schöne Schleife und stecken Sie eine der Kunstblumen darunter. Die Serviette können Sie nun ganz einfach auf den Teller legen.
- Legen Sie als Nächstes den Organzastoff über die Tischmitte. Am passendsten sieht eine Osterdekoration in gelb, grün und weiß aus. Zu einer weißen Tischdecke sollten Sie also gelben Organzastoff benutzen.
- Streuen Sie nun (grünes) Ostergras über die Tischmitte. Haben Sie beispielsweise eine grüne Tischdecke und weißen Organzastoff, dann können Sie natürlich auch gelbes Gras nehmen.
- Der nächste Schritt gilt den Osterkerzen. Wickeln Sie um das untere Drittel der Kerzen ebenfalls Geschenkband und formen Sie eine Schleife daraus.
- Genauso verfahren Sie mit den Eierbechern: Eine Schleife um den Eierbecher passt diesen optisch an die restliche Osterdekoration an.
- Stellen Sie nun die Kerzen in die Tischmitte bzw. in das Ostergras.
- Verteilen Sie die restlichen Kunstblumen um die Kerzen herum.
- Als Letztes kommen die bemalten Eier an die Reihe. Sie gelten als Farbtupfer in der Osterdekoration. Stecken Sie ein Ei in jeden Eierbecher und verteilen Sie die restlichen Eier in der Tischmitte, zwischen dem Ostergras, den Kerzen und den Blumen.
- Nun noch eine schöne Vase mit echten Tulpen auf den Tisch und fertig ist die selber gemachte Osterdekoration.
Endlich ist es Frühling. Wer möchte diesen nicht auch mit schöner Deko in Haus und Garten …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?