Alle Kategorien
Suche

Orthopädisches Kissen im Test - Wissenswertes zur Funktion und Wirkung

Wenn Sie sich ein neues Kissen zulegen und sich für ein orthopädisches Kissen entscheiden, sollten Sie nicht blind draufloskaufen, sondern vorher einen Test durchführen, ob Ihnen die angebotenen Funktionen zusagen.

Finden Sie einen gesunden Schlaf mit dem richtigen Kissen.
Finden Sie einen gesunden Schlaf mit dem richtigen Kissen. © PeeF / Pixelio

Ein orthopädisches Kissen ist nicht gleich dem anderen. Durch unterschiedliche Funktionen können Sie unterschiedliche Wirkungen mit dem Kissen erreichen. Oft lässt es sich nur in einem Test herausfinden, ob Sie mit dem neuen Kissen überhaupt zurechtkommen.

So finden Sie Ihr orthopädisches Kissen

  • Kaufen Sie nicht einfach drauf los, nur weil im Bekannten- oder Verwandtenkreis jemand von seinem orthopädischen Kissen schwärmt. Was bei einer Freundin für ruhigen Schlaf sorgt, kann Ihnen den eigenen Schlaf rauben.
  • Machen Sie sich klar, welchen Beschwerden Sie mit einem Funktionskissen entgegenwirken möchten.
  • Die unterschiedlichen Kissen sind an unterschiedliche Bedürfnisse und auch Schlafpositionen angepasst. Trotzdem kann es Ihnen passieren, dass Sie mit einem Seitenschläfer-Kissen zur Nackenunterstützung überhaupt nicht klarkommen, selbst wenn Sie genau das benötigen würden.
  • Sind Sie ein Seitenschläfer, sollte das Kissen den dreieckigen Bereich von Kopf, Hals und Schulter ausfüllen.
  • Schlafen Sie hingegen auf dem Rücken, dann sollte ein nicht zu hohes Kissen den Bereich der Nackenwölbung unterstützen.
  • Schlafen Sie gar auf dem Bauch, ist ein orthopädisches Kissen meistens fehl am Platz, da die Halswirbelsäule durch die Schlafposition schon stark belastet wird. Hier ist ein Körnerkissen, welches formbar und flexibel ist, für Sie am geeignetsten.

Machen Sie den Schlaf-Test

  • Bevor Sie sich für eine Variante entscheiden, sollten Sie abklären, ob Sie das Kissen testen dürfen und bei Nichtgefallen ein Umtausch oder eine Rückgabe möglich ist.
  • Rechnen Sie damit, dass Sie in den ersten Nächten wahrscheinlich unruhiger schlafen als sonst, da Ihr Körper sich auch an ein neues Kissen erst einmal gewöhnen muss.
  • Ziehen Sie zum Testen bitte immer einen Kissenbezug über, denn sicherlich möchten Sie auch kein Kissen kaufen, auf dem sich Haare oder andere Dinge des Vorschläfers befinden.
  • Um sich für einen Hersteller zu entscheiden, ist es ratsam, voerher die Testberichte zu lesen. Oft finden Sie hier ausreichend Informationen zu den verwendeten Materialien und zur Wirkung.

Sollten Sie ein orthopädisches Kissen benutzen und damit überhaupt nicht klarkommen, dann verzichten Sie lieber darauf und wählen Sie stattdessen lieber ein Kissen mit Körnerfüllung, welches sich alleine durch die Gewichtsverteilung schon potimal an Ihren Körper anpasst.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.