Operations Manager - Voraussetzungen für den Beruf
- Ein Rezeptionist ist heute kein Rezeptionist mehr. Er ist ein Front Office Manager. Wahrscheinlich fragen auch Sie sich inzwischen häufiger, was sich hinter der jeweiligen Berufsbezeichnung steckt. Vielleicht bewerben Sie sich gerade und sind auf die Stellenbeschreibung „Operations Manager“ gestoßen. Sie würden sich gern bewerben, wissen aber gar nicht, ob Sie diese Tätigkeit ausüben können.
- Sie können sich zuerst an den Voraussetzungen orientieren. Sie benötigen in jedem Fall einen Hoch- oder Fachhochschulabschluss als Diplom-Betriebswirt, Diplom-Kaufmann oder Diplom-Wirtschaftsingenieur.
- Meistens werden mehrere Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Berufsfeld vorausgesetzt. Sprachkenntnisse in Englisch und Erfahrungen in der EDV sind ebenfalls unabdingbar.
- Außerdem sollten Sie einen analytischen Verstand und ein gewisses Charisma besitzen. Sie haben häufig Umgang mit Kunden. Stressresistenz und eine hohe Leistungsbereitschaft sollten ebenfalls zu Ihren Fähigkeiten gehören. Wenn Sie all das vorweisen können, sind Sie zumindest in diesen Punkten geeignet.
Die Stellenbeschreibung zusammengefasst
- Sie sind auf die Stellenbeschreibung „Operations Manager“ gestoßen und möchten nun wissen, was diese Position beinhaltet. Das Berufsbild ist mit wenigen Worten zusammengefasst.
- In dieser Position leiten Sie den Versand, die Auftragsbearbeitung und prüfen regelmäßig die Auftragsabwicklung in großen Unternehmen. Häufig erstellen Sie auch Lagerpläne, um einen Überblick über den Lagerbestand zu haben.
- Außerdem entwickeln Sie auch Verfahren zur Kosteneinsparung und zur Prüfung der Kundenzufriedenheit. Sie arbeiten eng mit Kunden und dem Management Information System bzw. der EDV-Abteilung zusammen. So gewährleisten Sie, dass alle benötigten Computersysteme aktuell und verfügbar sind.
Wer den Beruf des Gärtners ergreifen will, ist gut beraten, sich zuvor mit der Stellenbeschreibung …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?