Alle Kategorien
Suche

OpenOffice - Masterseiten erstellen

In OpenOffice können Sie Bildschirmpräsentationen erstellen, das wissen Sie sicher, aber Sie müssen nicht auf vorgefertigte Masterseiten zurückgreifen, Sie können sich eigene Masterseiten erstellen.

Schöne Masterseiten sind leicht zu erstellen.
Schöne Masterseiten sind leicht zu erstellen. © Gerd_Altmann / Pixelio

Präsentationen mit OpenOffice.impress erstellen

Wenn Sie professionelle Präsentationen in OpenOffice erstellen möchten, sollen auch die Hintergründe individuell zum Thema der Seite passen. Durch die Verwendung von Masterseiten haben alle Folien automatisch das gleiche Design.

  1. Recht praktisch ist es, wenn Sie Datum, Uhrzeit oder fortlaufende Nummerierungen mit einblenden. Dazu gehen Sie unter Ansicht auf Master und dann auf Masterelemente. Setzen Sie Häkchen vor die Inhalte, die Sie später auf den Seiten der Präsentation sehen möchten.
  2. Gehen Sie dann auf Einfügen und aktivieren die Elemente, die Sie zuvor ausgewählt haben. Dabei können Sie Feineinstellungen vornehmen, zum Beispiel, ob auch die erste Seite mitgezählt werden soll.
  3. Aktivieren Sie nun unter Ansicht -> Master -> Folienmaster die Bearbeitung der Masterseiten. Es erscheint ein entsprechendes Symbol, dass Sie nun eine solche Seite bearbeiten.

Erstellen von Masterseiten

  1. Sobald Sie nun in der Normalansicht sind, klicken einfach mit der rechten Maustaste auf eine Stelle der Masterseite, an der kein Objekt liegt. Über Folie und Seite einrichten können Sie Hintergründe einfügen, zum Beispiel einen Farbverkauf von Schwarz nach Weiß, über Folie und Hintergrundgrafik können Sie ein Bild als Hintergrund wählen.
  2. Wenn Sie in eines der Felder mit Schrift wie Überschrift oder Gliederung klicken, können Sie eine andere Schriftart auswählen, die Größe und die Farbe der Schrift verändern. Auf diese Art haben Sie auch die Option, die Ausrichtung zu verändern oder andere Zeichen für die Gliederungspunkte auszuwählen.
  3. Über die Tabulatortaste können Sie auch entscheiden, ob Gliederungspunkte eingerückt werden sollen; wenn Sie ausrücken wollen, nehmen Sie die Shifttaste.
  4. Bilder können Sie einfach über Einfügen -> Bild -> aus Datei in die Seite einfügen.
  5. Wenn Ihnen das Design der Seite zusagt, brauchen Sie in OpenOffice nur das erwähnte Symbol, dass Sie die Masterseite bearbeiten, schließen und diese ist nun einsatzbereit.

Zur Sicherheit sollten Sie beim Erstellen von Masterseiten nach jedem Schritt Ihre Arbeit speichern, damit Sie diese nicht versehentlich zerstören.

Teilen: