Zutaten:
- 1 Pck. Strudelteig (für 1 kg Früchte)
- 1 kg säuerliche Äpfel (Boskop)
- 50 g Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 1 Pck. Rosinen
- Rum oder Rumaroma
- 80 g Butter
- 1 Zitrone
Omas Rezepte sind die besten
- Falls Sie zu den Gourmets gehören, die Omas Rezeptsammlung geerbt haben, können Sie sich glücklich schätzen. Die Zubereitungen der Speisen sind meistens einfach und doch raffiniert.
- Und vielleicht geht es Ihnen auch so: Sie essen gerne einen selbst gemachten Apfelstrudel, aber das hauchdünne Ausziehen der Teigplatte hält Sie von der Zubereitung ab. Nur gut, dass es den Teig aus der Tiefkühltruhe gibt.
Den Apfelstrudel zubereiten
- Waschen Sie die Rosinen und beträufeln Sie diese mit Rum oder Rumaroma. Stellen Sie den Backofen auf 180 Grad. Legen Sie auf das Blech das Backpapier. Mischen Sie den Zucker und den Zimt miteinander. Verflüssigen Sie die Butter.
- Bereiten Sie die Füllung nach Omas Art vor. Waschen und schälen Sie die Äpfel. Vierteln Sie diese und entfernen Sie das Kerngehäuse. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in sehr feine Stücke. Beträufeln Sie diese direkt mit Zitronensaft, sodass sie nicht braun werden.
- Legen Sie ein sauberes Küchentuch bereit. Packen Sie den Fertigteig aus. Falten Sie ihn auseinander und legen Sie ihn auf das Tuch. Je nach Angaben auf der Verpackung muss der Strudelteig noch etwas ausgezogen werden.
- Verteilen Sie nun die Füllung auf die Platte. Klappen Sie die Seiten ein und rollen Sie den Teig zusammen mit dem Tuch der Länge nach auf. Falls Sie gleich zwei oder drei kleine Apfelstrudel zubereiten, teilen Sie die Füllung auf.
- Legen Sie den Kuchen auf das Backblech und bestreichen Sie diesen mit flüssiger Butter. Lassen Sie ihn circa 30 Minuten goldbraun backen.
Apfelstrudel schmeckt selbst gebacken am besten. Bringen Sie mit unseren 5 Ideen Abwechslung auf …
Omas Apfelstrudel schmeckt am besten noch warm. Es passt Vanilleeis, Sahne oder Vanillesauce dazu.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?