Was Sie benötigen:
- Spülung mit Olivenöl
- Olivenöl
Olivenöl als Spülung verwenden
- Wollen Sie Olivenöl beim Haarewaschen als Spülung verwenden, gelingt dies am einfachsten, wenn Sie ein fertiges Produkt werden.
- Kaufen Sie eine Spülung, auf der steht, dass Olivenöl darin enthalten ist. Schauen Sie auch auf die Inhaltsliste: Steht das Olivenöl recht weit oben, ist ein großer Prozentsatz Olivenöl enthalten, was besonders effektiv wirkt.
- Sie sollten beim Kauf der Spülung auch unbedingt darauf achten, dass sie gegen Spliss gemacht ist.
- Verwenden Sie am besten ein Produkt aus der Naturkosmetik, damit Ihre Haare optimal gepflegt werden. Es sollten keine Silikone darin enthalten sein.
- Kneten Sie die Spülung nach der Haarwäsche ins Haar und lassen sie am besten einige Minuten einwirken. Spülen Sie sie anschließend nur mit lauwarmem Wasser aus, so kann das Olivenöl seine Wirkung am besten entfalten.
- Verwenden Sie die Spülung jedes Mal nach dem Waschen, bis Ihre Haarspitzen weich sind. Danach reicht ein- bis zweimal pro Woche.
Wenn Sie sich schon oft gefragt haben "Wie erkenne ich Spliss eigentlich und was kann ich dagegen …
Eine Haarkur gegen Spliss
- Olivenöl können Sie auch als Haarkur gegen Spliss verwenden.
- Dazu geben Sie etwas Olivenöl auf Ihre Finger und massieren es von unten in die Haare ein.
- Nehmen Sie nach und nach immer nur ein paar Öltropfen. So lässt es sich gut im Haar verteilen.
- Beginnen Sie immer an den Haarspitzen, die oft besonders trocken sind, und arbeiten sich dann hoch. Die Haare direkt am Haaransatz können Sie auslassen.
- Das Olivenöl kann am besten wirken, wenn Sie es sehr lange einziehen lassen. Stecken Sie die Haare dafür lose hoch und wickeln ein Handtuch darüber. Warten Sie mindestens eine Stunde, ehe Sie sich die Haare waschen. Auch über Nacht können Sie das Öl einwirken lassen.
- Die Haare sollten Sie nach der Ölkur mit einem sehr milden Shampoo ausspülen, das die Haare nicht wieder umgehend austrocknet.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?