Alle Kategorien
Suche

Old-School-Caps richtig reinigen

Auch stylische Old-School-Caps werden mit der Zeit schmutzig. Durch das ständige Tragen der Lieblingsstücke beim Sport oder in der Freizeit werden die Kappen fleckig und saugen sich mit Schweiß voll. Doch die meisten Caps wirft man besser nicht einfach in die Waschmaschiene.

Auch bunte Caps kann man waschen.
Auch bunte Caps kann man waschen.

Bevor Sie überhaupt daran gehen, Ihre Caps zu waschen, sollten Sie zuerst einmal einen Blick auf das Etikett der Kappe werfen. Je nachdem, aus welchen Materialien die Caps und insbesondere ihr Schirm gemacht sind bzw. welche Farben zum Einfärben benutzt wurden, müssen Sie die Schirmmützen auch reinigen.

So reinigen Sie Ihre Old-School-Caps

  • Die beste Lösung, Ihre Old-School-Caps zu reinigen ist eindeutig die Handwäsche. Füllen Sie in einen Eimer warmes Wasser ein und geben Sie ein bisschen Handwaschmittel (ohne Bleiche!) hinzu. Legen Sie Ihre Caps in das Wasser und lassen Sie sie eine halbe Stunde einweichen.
  • Anschließend bürsten Sie die Caps noch ein bisschen ab und spülen sie mit sauberem Wasser aus. Zum Trocknen stülpen Sie die Schirmmützen am besten über einen passenden Topf, damit sie ihre Form nicht verlieren.
  • Eine andere, besonders schonende und praktische Methode ist folgende. Setzen Sie die Old-School-Cap einfach das nächste Mal zum Duschen auf. Reiben Sie die Mütze mit etwas Shampoo ein und rubbeln Sie sie ab, damit der ganze Dreck auch rausgeschwänzt wird. Dann muss die Cap nur noch abgeschwänzt und zum Trocknen wieder auf einen passenden Topf gestülpt werden.
  • Wenn die Cap so stark verschmutzt ist, dass auch eine Handwäsche nicht viel hilft, können Sie es mit dem Geschirrspüler versuchen. Legen Sie die Schirmmütze in das oberste Fach des Geschirrspülers und waschen Sie sie mit dem Geschirr mit.
  • Wichtig ist allerdings, dass Sie einen nicht zu heißes Waschprogramm einstellen. Da der Geschirrspüler keinen Schleudergang hat, kann sich der empfindliche Schirm der Cap nicht verziehen. Zum Trocknen wird die Schirmmütze wieder auf eine passende Form gespannt - so kann sie sich nicht verziehen.
  • Sollten Sie die Caps notgedrungen doch in der Waschmaschine waschen müssen, so geben Sie die Schirmmütze am besten in ein Baumwollsäckchen: Dieses schützt die Kanten der Kappe sowie die empfindlichen Nähte.
  • Zudem sollten Sie ein feines Waschmittel ohne Bleichstoffe verwenden, die Temperatur niedrig halten und auf keinen Fall schleudern. Außerdem sollten Sie zuerst testen, wie stark Ihre Caps abfärben, damit Sie nachher nicht eine böse Überraschung erleben.
Teilen: