Zutaten:
- 1 kg Oktopus
- Essig
- 2 Lorbeerblätter
- 10 Pfefferkörner
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Rosmarin
- 2 EL Petersilie
- 1 Stange Staudensellerie
- 250 g Cherrytomaten
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
So bereiten Sie Oktopus zu - ein schmackhaftes Salatrezept
- Waschen Sie den Staudensellerie und schneiden Sie ihn in mundgerechte Happen.
- Bringen Sie Wasser ín einem Topf zum Kochen. Geben Sie drei Esslöffel Essig, die Lorbeerblätter, den Pfeffer und den klein geschnittenen Staudensellerie hinzu.
- Waschen Sie den Oktopus unter fließendem Wasser gründlich und geben Sie ihn dann in den Topf mit dem kochenden Wasser.
- Regeln Sie die Temperatur herunter und lassen Sie den Oktopus bei mittlerer Hitze etwa eine halbe Stunde kochen.
- Nehmen Sie den Oktopus und den Staudensellerie heraus. Halten Sie den Sellerie zum Schälen unter kaltes Wasser.
- Lassen Sie Ihren Oktopus abtropfen. Anschließend schneiden Sie ihn in feine Streifen.
- Waschen Sie die (frische) Petersilie und den (frischen Rosmarin). Schneiden Sie die Kräuter klein, nachdem Sie sie haben abtropfen lassen. Am besten tupfen Sie sie noch mit Küchenpapier trocken.
- Waschen Sie die Cherrytomaten und vierteln Sie sie.
- Schälen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch. Schneiden Sie die Zwiebel in feine Ringe klein und dann den Knoblauch in kleine Scheibchen.
- Erhitzen Sie Fett in einer Pfanne. Sowohl Butter als auch Olivenöl sind dazu geeignet. Braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch kurz an.
- Geben Sie die Tomaten in die Pfanne und lassen Sie sie zugedeckt etwa 10 Minuten schmoren.
- Geben Sie dann die Kräuter, den Staudensellerie und den Oktopus hinzu. Schmecken Sie Ihren Oktopussalat mit Salz und Pfeffer ab.
- Lassen Sie alles noch etwa 30 Minuten auf niedriger Hitze köcheln. Dann lassen Sie Ihr Gericht erkalten, indem Sie es im Kühlschrank kaltstellen. Schmecken Sie es danach ggf. noch einmal ab. Verwenden Sie dazu neben Salz und Pfeffer ruhig auch etwas Zitronensaft, besonders wenn Ihnen das Rezept bisher zu wenig nach Salat ausgesehen hat. Sie können sogar etwas Essig verwenden, wenn Sie es gerne sauer mögen.
- Zu diesem Salat passen als Beilage geröstete Scheiben Baguette oder anderes (geröstetes) Weißbrot.
- Wenn Sie das Rezept vereinfachen möchten, dann verwenden Sie nichts als Zitrone, Pfeffer und Salz, Essig und Öl, um damit Ihren klein geschnittenen gekochten Oktopus anzumachen. Allerdings schmeckt das Fleisch nicht sonderlich markant und verträgt deshalb weitere Zutaten recht gut.
Oktopus ist eine besondere Delikatesse und hat seinen Preis. Wenn Sie sich diesen Luxus dennoch …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?