Alle Kategorien
Suche

Ohrenreinigung bei Säuglingen - dies sollten Sie beachten

Die Ohrenreinigung bei Säuglingen ist eine sensible Angelegenheit, da das Trommelfell von Säuglingen sehr empfindlich ist und bei der Ohrenreinigung schnell verletzt werden kann. Hier finden Sie einige Anregungen, wie Sie die Ohrenreinigung bei Ihrem Baby gefahrlos durchführen können.

Vorsicht bei der Ohrenreinigung bei Ihrem Säugling!
Vorsicht bei der Ohrenreinigung bei Ihrem Säugling!

Eine Ohrenreinigung ist bei Säuglingen eigentlich nicht nötig

  • Die Ohrenreinigung bei Säuglingen ist nicht ganz ungefährlich. Die Gehörgänge und die Trommelfelle Ihres Babys sind sehr empfindlich und können schnell verletzt werden.
  • Der Ohrenschmalz dient den Ohren Ihres Babys als Schutz vor Bakterien, Schmutz und Nässe. Er schützt die Gehörgänge Ihres Babys.
  • Wenn Sie bei Ihrem Säugling übermäßigen Ohrenschmalz feststellen, sollten Sie auf keinen Fall versuchen, eine Ohrenreinigung selbst vorzunehmen. Sprechen Sie lieber Ihren Kinderarzt bei Ihrem nächsten Besuch darauf an.

Ohrenreinigung - Sicherheitshinweise

  • Zur Ohrenreinigung bei Ihrem Baby sollten Sie niemals zu Ohrenstäbchen greifen. Sie könnten mit dem Ohrenstäbchen die Gehörgänge verletzen. Außerdem können Sie bei der Ohreinigung das Ohrenschmalz bei der Reinigung mit Ohrenstäbchen tief in den Gehörgang schieben. Dadurch kann sich ein Pfropf bilden, der zu Infektionen, Ohrenschmerzen oder zu einer verminderten Hörfähigkeit bei Ihrem Säugling führen kann. Auch bei den sogenannten Sicherheitsohrenstäbchen bestehen die gleichen Gefahren wie bei normalen, handelsüblichen Ohrenstäbchen.
  • Wenn Sie bei Ihrem Säugling auf eine Ohrenreinigung nicht verzichten möchten, sollten Sie lediglich das äußere Ohr reinigen. Dazu benutzen Sie am Besten einen Waschlappen. Feuchten Sie eine Ecke des Waschlappens mit etwas warmem Wasser an und wischen Sie damit leicht über die innere und äußere Ohrmuschel Ihres Babys.
  • Seifenzusätze, Waschlotionen oder auch Babyöl sind zur Ohrenreinigung bei Säuglingen nicht nötig.
  • Um die Ohren Ihres Babys zu trocknen, nehmen Sie am besten den Zipfel eines weichen Handtuchs und tupfen damit die Ohren trocken.
Teilen: