Was Sie benötigen:
- Apfelessig
- zuckerhaltige Getränke
- Glas
- Spülmittel
Was Sie über Obstfliegen wissen sollten
- Es gibt 3000 Arten weltweit an Obstfliegen, die auch andere Namen haben, wie zum Beispiel Fruchtfliegen, Gärfliegen, Mostfliegen sowie Essigfliegen oder Fruchtfliegen. Diese sind dort, wo Gärprozesse stattfinden. Bei reifem Obst fühlen sie sich wohl, besonders dann, wenn angefaultes Obst dazwischen liegt.
- Sie sollten darauf achten, das Obst immer zu kontrollieren, ob sich faule Stellen darauf befinden. Dieses Obst sollten Sie unverzüglich vernichten und den Obstkorb mit einer Haube abdecken, wodurch Fruchtfliegen dann nicht mehr an das Obst gelangen können.
- Obstfliegen sind schwer zu fangen. Diese können Sie nicht wie die gewöhnliche Stubenfliege mit einer Fliegenklatsche jagen. Sie sind meist zu klein und fliegen durch das Gitter der Fliegenklatsche.
So fangen Sie die Tiere
- Um diese Tiere zu fangen, können Sie ein Glas mit Flüssigkeit aufstellen. Diese lockt die Tiere an und die Fliegen ertrinken in der Flüssigkeit.
- Sie haben die Möglichkeit, Apfelessig mit etwas Zucker zu verrühren und einen Tropfen Spülmittel hinzuzugeben, um die Fliegen zu fangen. Das Spülmittel ist wichtig, damit die Oberflächenspannung unterbrochen wird und die Obstfliegen gleich ertrinken.
- Eine andere Variante ist es, Fruchtsaft in ein Glas zu geben, etwas Spülmittel hinzuzufügen und über Nacht stehen zu lassen. Am frühen Morgen sowie am Abend sind die Tierchen am meisten aktiv und können so am Besten gefangen werden.
- Es eignen sich alle Flüssigkeiten, die süß sind und welche die Tierchen anlocken. Dabei sollten Sie immer daran denken, dass die Oberflächenspannung unterbrochen wird, damit die Tiere sofort ertrinken.
Jeder kennt das Problem: Hat man Obstfliegen erst einmal im Haus, sind sie nur schwer wieder …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?