Alle Kategorien
Suche

Nvidia ShadowPlay - Spiele-Videos aufnehmen

Wollen Sie Spiele-Videos aufnehmen, ist mit Nvidia ShadowPlay seit Oktober 2013 eine neue Software erhältlich. Normalerweise kostet das parallele Aufnehmen und Speichern von Gameplay-Videos viel Leistung und Speicherplatz. Nvidias Lösung bietet hier Vorteile, setzt jedoch eine kompatible Grafikkarte voraus.

Nehmen Sie Ihre Spielszenen mit ShadowPlay auf.
Nehmen Sie Ihre Spielszenen mit ShadowPlay auf.

Was Sie benötigen:

  • Nvidia-Grafikkarte mit Kepler-Chipsatz (ab GTX 6xx-Reihe)
  • Geforce Experience 1.8

Vorteile von Nvidia ShadowPlay

Software zum Aufnahmen von Spielen gibt es viele. Bewährte Möglichkeiten sind beispielsweise FRAPS oder Dxtory, die jedoch nicht kostenlos sind und zudem dem PC viel Leistung und Speicherplatz stehlen. Diese Nachteile bietet Nvidia ShadowPlay, das Teil der Software Geforce Experience ab der Version 1.8 ist, nicht.

  • Vorausgesetzt wird dabei eine Nvidia-Grafikkarte mit Kepler-Chipsatz. Dies sind alle Grafikkarten ab der 2012 erschienenen GTX 650.
  • ShadowPlay basiert auf einem auf diesen Grafikkarten verbauten Extra-Prozessor, der zur Konvertierung von Videos genutzt werden kann. Bei Spielen liegt diese zusätzliche Berechnungspower normalerweise brach. 
  • Der Einfluss der Aufnahme auf die Spiele ist deswegen sehr gering - meist sinkt die Anzahl der Bilder pro Sekunde nur um wenige Prozent. Weiterer Vorteil: Anders als beispielsweise FRAPS speichert ShadowPlay direkt komprimierte Videos. So belegen die Videos weniger Speicherplatz bei minimal verschlechterter Qualität.

Aufnahmevarianten der Software

ShadowPlay bietet zwei unterschiedliche Varianten, die beide parallel genutzt werden können.

  • Der automatische "Shadow"-Modus speichert kontinuierlich die letzten Minuten (maximal 20), sodass Sie Spielszenen im Nachhinein speichern können, ohne einen Moment zu verpassen oder Daueraufnahmen zu machen. Die Speicherung aktivieren Sie im Spiel einfach per Shortcut ALT-F10
  • Klassische Daueraufnahmen können Sie ebenfalls nutzen. Hierfür ist ebenfalls ein Tastaturkürzel (ALT-F9) verfügbar.

ShadowPlay-Aufnahme starten

  1. Vergewissern Sie sich zuerst, ob Sie das optionale Programm "Geforce Experience" installiert haben. ShadowPlay ist ein Teil dieses Programms und kann ohne es nicht genutzt werden. Die Software ist Teil jedes Updates der Nvidia-Treiber und kann bei der Installation ausgewählt werden.
  2. Starten Sie nun "Geforce Experience". Dort finden Sie oben rechts den Eintrag "ShadowPlay" vor. Hier können Sie alle Einstellungen zu dieser Funktion einsehen.
  3. Im sich nun öffnenden Fenster können Sie mit einem Klick auf den dargestellten Schalter links die Funktion in Spielen aktivieren. Über die Schaltfläche "Modus" können Sie sich dann noch für einen der beiden Aufnahmemodi (oder eine Kombination aus beiden) entscheiden.
  4. Starten Sie nun das Spiel. Ein Indikator (standardmäßig unten rechts) zeigt an, dass ShadowPlay gestartet werden kann - jetzt müssen Sie nur noch spielen und können direkt aufregende Spielszenen als Video speichern.
Teilen: