Alle Kategorien
Suche

Nudelteig für Nudelmaschine - ein Rezept

Nudelteig können Sie aus einfachen Zutaten selbst herstellen. Für die Geschmeidigkeit des Teiges ist es wichtig, dass er ausreichend Zeit zum Ruhen hat, bevor Sie ihn mit der Nudelmaschine weiterverarbeiten.

Nudelteigplatten zum Füllen einfach selbst herstellen
Nudelteigplatten zum Füllen einfach selbst herstellen © wrw / Pixelio

Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl 405
  • 3 - 4 Eier
  • Olivenöl
  • Salz
  • Nudelmaschine

So stellen Sie Nudelteig für die Weiterverarbeitung her

  1. Wähle Sie eine ausreichend große Schüssel, in der Sie gut kneten können.
  2. Wiegen Sie 300 g Weizenmehl ab und geben Sie es in die Schüssel
  3. Pro 100 g Mehl benötigen Sie ein Ei. Wenn die Eier sehr klein sind, können Sie auf 300 g Mehl auch vier Eier verwenden.
  4. Geben Sie einen gestrichenen Teelöffel Salz und 2-3 Esslöffel Olivenöl hinzu.
  5. Kneten sie den Teig jetzt sehr gut durch. Klebrigen Teig können Sie mit etwas Mehl von den Händen abrubbeln.
  6. Wenn Sie den Nudelteig schön glatt geknetet haben, und er nicht mehr an den Händen klebt, geben Sie ihn in einen Gefrierbeutel und legen ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Ruhezeit ist wichtig, denn dann lässt sich der Teig leichter weiterverarbeiten.

Mit der Nudelmaschine unterschiedliche Nudeln herstellen

  1. Befestigen Sie Ihre Nudelmaschine sicher an der Kante der Küchenarbeitsfläche oder an einem Tisch.
  2. Nehmen Sie jetzt etwa 1/4 von Ihrem Nudelteig und drücken Sie ihn etwas platt.
  3. Die breiteste Einstellung bei der Nudelmaschine ist Null. Hier drehen Sie den Teig einmal durch, falten ihn und lassen ihn ein zweites Mal durch diese Einstellung laufen.
  4. Arbeiten Sie sich dann durch die Einstellungen, bis ihr Nudelteig so dünn ist, wie Sie ihn für die Weiterverarbeitung haben möchten.
  5. Wenn Sie aus einer langen Teigplatte z. B. Maultaschen herstellen möchten, sollten Sie die Arbeitsplatte etwas mit Mehl bestreuen. Bitte achten Sie beim Füllen darauf, dass Sie den Teig möglichst komplett aufbrauchen. Bemehlte Reste können Sie zwar wieder in frischen Teig einkneten, die Verarbeitung wird aber immer schwieriger, weil der Teig zu trocken wird.
  6. Aus einer dünnen Teigplatte können Sie mit der Nudelmaschine auch Bandnudeln oder Spaghetti herstellen. Die Kochzeit dieser frischen Nudeln beträgt maximal zwei Minuten.
Teilen: