Zutaten:
- 200 gr Nudeln
- 150 gr Frischkäse
- 1 Becher saure Sahne
- 50 ml Milch
- 1/2 Bund gemischte Kräuter
- 20 gr getrocknete Tomaten
- 50 gr geriebener Parmesan
- schwarzer Pfeffer (gemahlen)
- Salz
- alternativ: Schinkenwürfel/Wiener Würstchen
Sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gehören Nudeln in welcher Form auch immer zu den Lieblingsspeisen. Doch sollten nicht immer nur Tomatensoße oder Bolognese als Beigabe dienen, sondern auch ausgefallenere Zutaten wie etwa Frischkäse. Das nachfolgende Rezept für zwei Personen können Sie schnell und mit wenigen Zutaten umsetzen. Achten Sie nur darauf, dass Sie frische und keine getrockneten Kräuter verwenden.
Die Vorbereitung für Nudeln mit Frischkäse
- Sie können für diese Speise Nudeln in jeglicher Ausformung verwenden. Die Kräuter sollten Sie immer frisch kaufen. Am besten Sie besorgen diese auf einem Markt in Ihrer Nähe. Welche Sie verwenden, liegt ganz bei Ihrem Geschmack.
- Die Kräuter sollten Sie grob hacken und bereitstellen. Die getrockneten Tomaten hacken Sie fein und stellen Sie ebenfalls beiseite. Den Parmesan sollten Sie fein in eine Schale reiben.
Die Nudeln mit dem Frischkäse zubereiten
- Kochen Sie die ausgesuchten Nudeln in reichlich Salzwasser al dente. In der Zwischenzeit stellen Sie sich eine Schüssel bereit.
- Nehmen Sie den Frischkäse und verrühren ihn mit der sauren Sahne und der Milch. Schmecken Sie das Ganze mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Diese Soße wird nun unter Rühren in einem Topf erhitzt.
- Wenn die Nudeln gar sind, lassen Sie diese gut abtropfen und geben sie in die bereitgestellte Schüssel. Geben Sie dann die Kräuter und die Tomaten zum Frischkäse, und rühren alles kurz um.
- Dann geben Sie die Frischkäsesoße über die Nudeln. Nun streuen Sie den Parmesan darüber. Mischen Sie dann die Nudeln mit der Soße und dem Parmesan gut durch, und servieren diese Köstlichkeit.
Pastagerichte sind nach wie vor beliebt. Aber nicht die Pasta, sondern meistens die Soßen sind der …
Es gibt noch eine Variante für Menschen, die nicht auf Fleisch und Wurst verzichten wollen. Geben Sie zur Soße einfach klein geschnittene Würfel von gekochtem Schinken oder Wiener Würstchen hinzu.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?