Obwohl das Nokia C5 bereits viele installierte Anwendungen, sogenannte Apps bietet, können Sie natürlich weitere Anwendungen installieren. Nokia bietet viele bekannte Apps auch für das Symbian-Betriebssystem an, welche direkt von der Webseite heruntergeladen werden können. Sie können diese natürlich auch direkt auf Ihr Mobiltelefon laden, wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen.
Bereits installierte Anwendungen auf dem Nokia C5
- Neben Anwendungen von sozialen Netzwerken wie Facebook sind bereits Apps von YouTube oder Flickr ebenso installiert, wie die Programme QuickOffice oder Adobe PDF Reader.
- Um diese nutzen zu können, öffnen Sie die Anwendungen auf Ihrem Nokia C5. Bei anmeldepflichtigen Apps wie Facebook tragen Sie lediglich Ihre Nutzerdaten ein, um sich mit dem sozialen Netzwerk zu verbinden.
- Die meisten Programme werden allerdings im Hintergrund gestartet, wenn Sie entsprechende Dateien oder Webseiten aufrufen.
Apps nachträglich installieren
- Sie können entweder die Apps über den App-Store in Ihrem Nokia suchen und auswählen, oder Sie informieren sich vorab auf der Webseite von Nokia über vorhandene Anwendungen.
- Sofern eine aktive Internetverbindung auf Ihrem Nokia C5 besteht, werden hier ausgewählte Anwendungen oder Programme sofort an das Mobiltelefon gesendet und anschließend installiert.
- Um die Anwendung nach dem Herunterladen nicht immer suchen zu müssen, können Sie diese auch auf dem Startbildschirm hinterlegen, indem Sie dort auf ein freies Feld tippen, bis sich das Menü öffnet. Wählen Sie hier "Apps" aus und fügen die gewünschte Anwendung hinzu.
- Ebenso leicht lassen sich die Anwendungen auch wieder entfernen, indem Sie diese länger anwählen und an den unteren Bildschirmrand ziehen, bis der Mülleimer erscheint. Die Anwendung wird hierbei nicht deinstalliert, sondern lediglich vom Startbildschirm entfernt.
Heutzutage können Handys um einiges mehr als nur telefonieren. Auch das Nokia X6 hat vieles auf …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?