Was Sie benötigen:
- Kleiderbügel
Die Kleidung lüften und unangenehmen Nikotingeruch beseitigen
- Am leichtesten lässt sich Nikotingeruch aus Ihrer Kleidung entfernen, wenn er noch frisch ist und Sie sich nicht allzu lange Zeit in einem verrauchten Raum aufgehalten haben.
- Sobald Sie zu Hause sind, ziehen Sie Ihre Kleidung aus und hängen Sie alle Teile einzeln auf Kleiderbügel. Hängen Sie die Kleiderbügel dann auf den Balkon oder in den Garten zum Auslüften. Lassen Sie Ihre Kleidung über Nacht im Freien hängen, es dauert relativ lange, bis der Nikotingeruch aus Textilien verschwunden ist. Wenn Sie keinen Balkon oder Garten haben, hängen Sie Ihre stinkende Kleidung im Flur auf - idealerweise öffnen Sie dann noch ein Fenster, so dass frische Luft an Ihre Kleidung kommt.
- Wenn Sie am nächsten Tag das Gefühl haben, dass der Nikotingeruch immer noch in Ihrer Kleidung hängt, hilft nur ein Waschgang. Waschen Sie Ihre Kleidung je nach Pflegeanleitung auf dem Etikett. Je heißer Sie Ihre Wäsche waschen können, desto besser.
- Es gibt Textilien, die nach dem Waschen frisch riechen, sobald sie jedoch trocken sind, immer noch nach Nikotin riechen. Diese besonders pflegeintensiven Stoffe bekommen Sie nur frei von Nikotingeruch, indem Sie sie ein zweites Mal waschen.
- Wenn Sie bereits vor einem Kneipen- oder Partybesuch wissen, dass dort geraucht werden darf, wählen Sie bewusst Kleidung aus, die Sie am nächsten Tag nicht noch einmal tragen wollen, sondern die Sie direkt auf den Balkon hängen oder in die Wäsche geben können.
Manchmal hat der Sommer auch so seine Schattenseiten, wobei diese einem auch schon die gute Laune …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?