Sinn und Zweck vom Nexon Game Manager
- Recht viele Computerspiele benötigen in der heutigen Zeit eine zusätzliche Software, damit sie richtig funktionieren. Das bekannteste Beispiel in dieser Hinsicht ist die Steam-Software, die bei einigen namhaften Spieletiteln zum Einsatz kommt.
- Auch die Software Game Manager vom Hersteller Nexon ist ein solches Programm und kommt bei verschiedenen Computerspielen zum Einsatz. Die bekanntesten Beispiele in diesem Zusammenhang sind vor allem "MapleStory" und "Combat Arms".
- Für die Installation und Nutzung entstehen Ihnen in der Regel keine Kosten und Sie können den Nexon Game Manager ohne Einschränkungen nutzen. Natürlich besitzt diese Software auch Nachteile und kann unter anderem Ihr Betriebssystem verlangsamen.
- Sollte Sie das Programm stören und/oder wollen Sie die Computerspiele, die das Programm benötigen, nicht mehr spielen, dann sollten Sie die Software auf jeden Fall deinstallieren. In der Regel sollte dieser Prozess weder aufwendig noch schwierig sein, in bestimmten Einzelfällen ist aber genau das der Fall.
So deinstallieren Sie die Software sauber
- Rufen Sie das Software-Menü von Windows auf und suchen Sir dort nach dem Eintrag des Game Managers.
- Wählen Sie diesen aus und klicken dann oben im Menü auf "deinstallieren" bzw. "entfernen". Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage und gedulden Sie sich einen kurzen Moment.
- Führen Sie nach Abschluss der Deinstallation einen Windows-Neustart durch.
- Deinstallieren Sie die Nexon-Software aus Ihrem jeweiligen Internetbrowser (in den Add-ons bzw. Erweiterungen oder Plug-ins). Alternativ können Sie natürlich auch einen Browserreset (Werkseinstellungen) durchführen.
- Um wirklich noch die letzten Spuren der Software zu beseitigen, sollten Sie am besten ein Reinigungstool wie zum Beispiel den CCleaner verwenden und Software- sowie Registrierungsüberreste bereinigen lassen.
Über die Software EA-Download-Manager von Origin können Sie verschiedene Computerspiele kaufen …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?