Was Sie benötigen:
- 0,5 Liter bestes Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 6 Pfefferkörner
- 1 Rosmarinzweig
- Je 1/2 Bund Oregano und Basilikum
- Messer
- Schneidebrett
- Mörser mit Stößel
- Großer Kochtopf mit Deckel
- Trichter
- Kochlöffel
- Trichter
- Kochlöffel
- Küchenpapier
- Föhn
- Herd
Häufig ist es so, dass aromatische Speiseöle derart intensiv schmecken, dass Sie davon nur ein paar wenige Tropfen benötigen. Im Ergebnis haben Sie möglicherweise eine Batterie geöffneter Ölflaschen in der Küche stehen, die mit der Zeit durchaus ranzig werden können. Wenn Sie Öle selber aromatisieren, sollten Sie deshalb relativ kleine Mengen herstellen. Der Arbeitsaufwand ist gering, sodass Sie recht einfach für Nachschub sorgen können.
Neutrales Öl aromatisieren - Tipps
- Möchten Sie ein Kräuteröl ansetzen, sollten Sie nach Möglichkeit frische Kräuter verwenden.
- Entweder geben Sie die Kräuter und Gewürze direkt in die Flasche und gießen neutrales Öl auf oder Sie erwärmen die Mischung für einige Stunden ganz sanft auf dem Herd. Dies intensiviert den Geschmack.
- Haben Sie die Kräuter vor dem Einlegen abgespült, müssen diese vor dem Weiterverarbeiten absolut trocken sein. Tupfen Sie sie mit Küchenpapier ab und pusten Sie sie mit kalter Luft aus dem Föhn trocken, dann können sie bereits nach wenigen Minuten weiterverarbeitet werden.
- Die Flaschen, in die Sie die Öle abfüllen, müssen peinlichst sauber und ebenfalls absolut trocken sein.
- Je sauberer Sie allgemein arbeiten, desto länger hält das fertige Öl.
Gewürzöle können Sie ganz einfach und schnell selbst zubereiten. Wichtig dabei ist lediglich, dass …
Aromatisches Kräuter- und Gewürzöl - so stellen Sie es her
Dieses Öl eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch und Soßen oder zum Marinieren von Steaks. Es ist dunkel, kühl und gut verschlossen gelagert lange haltbar. Bitte nicht in den Kühlschrank stellen.
- Gießen Sie das Olivenöl in einen großen, absolut trockenen Kochtopf.
- Schälen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehen und hacken Sie sie grob.
- Schneiden Sie die Chilischote in Ringe. Lassen Sie die Kerne dran.
- Zerquetschen Sie die Pfefferkörner im Mörser.
- Spülen Sie die Kräuter heiß ab, tupfen Sie sie trocken und föhnen Sie sie so lange, bis sie absolut trocken sind.
- Dann streifen Sie die Rosmarin-Nadeln ab und hacken sie.
- Pflücken Sie die Blätter von Basilikum und Oregano ab und hacken Sie sie grob.
- Geben Sie alle zerkleinerten Kräuter und Gewürze in das Olivenöl und lassen Sie die Mischung bei sehr geringer Temperatur (Einstellung 1-2) auf dem Herd etwa 4 bis 6 Stunden lang ziehen. Das Öl sollte zu keiner Zeit kochen.
- Setzen Sie den Deckel während des Ziehens auf den Kochtopf und rühren Sie das Öl hin und wieder um.
- Dann füllen Sie das Würzöl mithilfe des Trichters in die Flasche und verschließen diese sorgfältig.
Tipp: Es ist wichtig, dass alle in der Flasche befindlichen Gewürze immer mit Öl bedeckt sind, sonst verderben sie. Sie können nach dem Einsatz des Gewürzöls die Flasche jedes Mal wieder auffüllen, indem Sie neutrales Öl aufgießen. Der intensive Geschmack lässt dies einige Male zu.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?