Was Sie benötigen:
- Je nach Geschmack:
- Rollrasen
- Walze
- Dünger
- Unkrautflies
- Steine
- Kies
- Heide
- Einzian
- Brunnen
- Pumpe und Schläuche
- Wasseranschluss (außen)
- Außenstrom
- Solarlichter
Der schnelle Steingarten
Die schnellste und pflegeleichteste Möglichkeit einen ansehnlichen Garten zu erschaffen, ist ein Steingarten.
- Graben Sie den Garten so, wie er letztlich aussehen soll. Das bedeutet, dass Sie sich idealerweise schon vorab entscheiden sollten, ob Sie eine komplett glatte, flache Fläche einer leicht welligen vorziehen.
- Unter den Steinen sollten Sie zunächst Unkrautflies oder eine gut haltbare Folie ausbreiten.
- Darauf sollten Sie einen Untergrund aus Kies verteilen. Goldfarbener oder rötlicher Kies schafft farbliche Lichtblicke.
Tipps zur Aufwertung eines Steingartens
- Für das Auge ist es interessanter, wenn die Steine in unterschiedlichen Höhen gelegt werden. Damit Ihr Steingarten akzentuierter wirkt, könnten Sie als besonderes Highlight eine Marmor- oder Granitstehle, zum Beispiel auch als Brunnen, in Szene setzen.
- Blumenarten, die sich auch optisch gut mit einem Steingarten vereinbaren lassen, sind zum Beispiel Heide oder Enzian. Sie brauchen auch nicht viel Pflege.
- Um eine ansprechende und elegante Atmosphäre zu schaffen, können Sie Solarsteckleuchten links und rechts von vorgesehen Wegbegrenzungen stecken. Diese können in Sekundenschnelle in Beete und Rasen stecken ohne dafür Stromleitungen verlegen zu müssen. Die integrierten Solarzellen laden den internen Akkumulator auf und ein Dämmerungssensor schaltet die LED-Birne bei Dunkelheit ein.
Ein Steingarten ist dekorativ, leicht anzulegen und pflegeleicht. Reservieren Sie bei der …
Wasserwege im Garten
- Besonders imposant wirken auch Wasserwege oder ein kleiner Gartenteich, der von Steinen und Schilfgras umgeben wird. Letzteres können Sie übrigens auch als große Pflanzen pflanzfertig in der Gärtnerei oder im Baumarkt kaufen.
- Mit Hilfe einer Gartenpumpe und Teichfolie können Sie einen Wasserlauf in Ihren Garten einbauen.
- Beschweren Sie die Folie an den Rändern mit Steinen und bauen Sie mindestens zwei Prozent Gefälle ein.
- Setzen Sie die Pumpe in eine Tonne, sodass sie nicht rocken läuft und kaputt geht.
Rollrasen macht den Garten grün
- Grüne Elemente können Sie schnell mit Rollrasen verwirklichen. Am wenigsten Arbeit macht Rollrasen. Auch große Flächen lassen sich damit schnell verwandeln. Wo eben noch Schotter und Baustellenatmosphäre war, können Sie innerhalb weniger Stunden eine weiche, grüne Fläche verwirklichen. So sieht der Garten gleich weniger trostlos aus und die Kids müssen nicht im Baustellenstaub und Dreck spielen.
- Der Rollrasen wird einfach auf den vorbereitenden Untergrund ausgerollt und angewalzt. Der Rasen kann danach unmittelbar betreten werden und ist nach drei Wochen sogar mit Sportaktivitäten belastbar. Bei gesätem Rasen dauert dies bis zu drei Monaten.
Tipp: Wässern Sie den verlegten Rasen täglich. Pilze sind bis zum regelmäßigem Mähen des Rasens normal.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?