Vorteile beim Hausbau ohne Keller
- Der Keller stellt bei einem Neubau einen beträchtlichen Kostenfaktor dar, wobei teuer nicht automatisch auch besser ist. Der Bodenaushub und die Kosten für eine Bodenplatte sind wesentlich geringer als beim Bau eines entsprechenden Untergeschosses.
- Ein Keller muss beispielsweise Feuchtigkeit abhalten, besonders bei einem hohen Grundwasserspiegel. Dementsprechend müssen Sie ihn gut isolieren. Aber gerade bei der Isolierung des unteren Geschosses kommt es häufig zu folgenschweren Mängeln. Eine fehlerhafte oder falsch angebrachte Isolierung kann zur Bildung von Schimmel führen, der auf lange Sicht die Bausubstanz schädigen kann. Zusätzliche Kosten fallen häufig auch für einen barrierefreien Zugang zum Untergeschoss an.
- In manchen Gegenden ist der Bau eines Kellergeschosses aufgrund der Bodenbeschaffenheit entweder gar nicht möglich oder nur mit zusätzlichen Kosten verbunden, beispielsweise für ein Bodengutachten oder spezielle Abdichtungen mit sogenannter weißer oder schwarzer Wanne, was auch gegen einen Keller spricht.
Nachteile eines Neubaus ohne Kellergeschoss
Außer den Kosten und einem ausgewiesenen Hochwassergebiet, spricht eigentlich wenig gegen die Errichtung eines Kellergeschosses beim Hausneubau. Und wenn die Isolierung der Wände fachgerecht ausgeführt wird, sollten sie auch mit Schimmelbildung kein Problem haben.
- Beim Verzicht auf einen Keller sollten Sie bedenken, dass die Nutzfläche eines kompletten Geschosses verloren geht, die ansonsten vielfältig genutzt werden könnte. Ohne ein Untergeschoss muss beispielsweise für die Heizungsanlage, andere Haustechnik und Hausanschlüsse eine zusätzliche Räumlichkeit zur Verfügung gestellt, bzw. geschaffen werden.
- Auch der Wiederverkaufswert bei einem Haus ohne Keller ist in der Regel geringer, da hier der Wertverlust höher ist. Wenn Sie sich gegen einen Keller entschieden haben, ist diese Entscheidung unwiderruflich, denn ein zusätzliches Untergeschoss kann nicht nachträglich errichtet werden. Vor allem bei kleineren Grundstücken können Sie mit einem Kellergeschoss zusätzlichen Wohnraum schaffen. Zudem kann dieses zusätzliche Geschoss beispielsweise auch als Hobby- oder Partyraum, Wellnessbereich oder als Werkstatt genutzt werden.
Der Hauskauf bedeutet für die meisten Menschen, die größte Investition ihres Lebens zu tätigen. Es …
Häufig ist es eine Frage der örtlichen Gegebenheiten und natürlich der Kosten, die hier eine entscheidende Rolle spielen, denn ein Neubau ohne Keller kann Ihnen auf der eine Seite sehr viel Geld sparen, auf der anderen Seite aber fehlt ein komplettes Geschoss, welches Ihnen die verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten bieten kann. Trotz allem sollte man bevor man sich für oder gegen den Bau eines Kellers entscheidet, sämtliche Vor- und Nachteile gut gegeneinander abwägen, da diese Entscheidung letztendlich unwiderruflich ist.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?