Alle Kategorien
Suche

Netzwerk starten - so erstellen Sie ein eigenes Netzwerk

Netzwerk starten - so erstellen Sie ein eigenes Netzwerk1:19
Video von helpster1:19

In vielen Fällen kann ein Netzwerk sehr hilfreich sein. Egal ob zum Datenaustausch, zur Freigabe von Dateien oder zum Spielen gegeneinander, der Netzwerk erlaubt viele Möglichkeiten und vereinfacht vieles. Genauso einfach ist das Starten eines solchen Netzwerkes

Was Sie benötigen:

  • Wlan

Einen Netzwerk unter Windows XP starten

  1. Unter Windows XP müssen Sie als Erstes auf "Start" klicken. Gehen Sie dann zu "Einstellungen" und danach zu "Systemsteuerung". Jetzt wählen Sie den Eintrag "System".
  2. Drücken Sie mit der linken Maustaste auf die Option "Computername" im oberen Reiter. Klicken Sie danach auf "Ändern".
  3. Es öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie unter "Computername" den Namen eingeben müssen, den Ihr PC im Netzwerk haben soll. Jetzt markieren Sie unten die Option" Arbeitsgruppe" durch einen Mausklick auf den Kreis, um sie zu aktivieren.
  4. Geben Sie danach im Textfeld darunter den Namen ein, den Sie Ihrer Arbeitsgruppe vergeben möchten. Jetzt bestätigen Sie mit "OK". Drücken Sie im nächsten Fenster wieder auf "OK".
  5. Schon wurde ein neues Netzwerk errichtet, das nun jeder durch Wlan-Suche finden und betreten kann.

Ein neues Netzwerk unter Windows Vista und Windows 7 errichten

  1. Öffnen Sie die Start-Leiste. Gehen Sie zur "Systemsteuerung".
  2. Wählen Sie die Option "Netzwerk- und Freigabecenter". Unten rechts an der Seite finden Sie den Eintrag "Heimnetzgruppe". Klicken Sie mit der Maus rauf.
  3. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie als Allererstes auf "Heimnetzgruppe erstellen" klicken müssen.
  4. Wählen Sie im nächsten Schritt durch Mausklick die Dateien aus, die Sie freigeben möchten. Bestätigen Sie mit "Weiter".
  5. Nun wird Ihnen das Kennwort für Ihr neues Netzwerk angezeigt, das Sie sich unbedingt notieren sollten. Wählen Sie dann "Fertig stellen".
  6. Es öffnet sich nun die Startseite Ihrer Heimnetzgruppe, wo Sie verschiedene Einstellungen und Änderungen vornehmen können, wie zum Beispiel das Ändern des Kennwortes. Das sollten Sie auf jeden Fall durchführen. Verteilen Sie später das Passwort nur an die Personen, für die auch die Gruppe vorgesehen ist, damit nicht Unbefugte auf Ihr Netzwerk zugreifen können.
  7. Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, wählen Sie "Änderungen speichern". Nun kann jeder, der das Passwort besitzt, Ihrem Netzwerk beitreten. Finden kann man die Heimnetzgruppe durch Wlan-Suche.