Was Sie benötigen:
- Information
- genügend Zeit
- Beachtung der gesetzlichen Regelungen
Gerade bei Kleinunternehmern, die Ihre selbständige Tätigkeit erst seit kurzem aufgenommen haben kommt es vor, dass sie noch einen Nebenjob auf 400-Euro-Basis ausüben. Allerdings gilt es bei dieser Konstellation einiges zu beachten, vor allem in steuerlicher Hinsicht.
Ein Selbständiger darf auf 400-Euro-Basis arbeiten
- Es handelt sich bei solch einer Kombination um zwei voneinander getrennte Einkommen, die jedoch zumindest steuerlich als Gesamteinkommen gewertet werden. Bei der selbständigen Tätigkeit gibt es hinsichtlich der Steuern und Abgaben keinerlei Schwierigkeiten, da jeder Selbständige auch neben seinen Steuern noch seine Sozial- und Krankenversicherung selbst in die Hand nehmen muss.
- Anders sieht es hier bei einem Nebenjob auf 400-Euro-Basis aus. Diese Tätigkeit ist krankenversicherungsfrei. Allerdings gilt hier die Vorschrift, dass die Selbständigkeit als Haupttätigkeit ausgeübt wird und auch daraus die Haupteinnahmequelle dargestellt wird.
- Hierbei gilt, dass der Selbständige mindestens einen Arbeitnehmer beschäftigt.
- Nicht mehr als selbständig gilt, wer in einem Nebenjob mindestens 18 Stunden in der Woche mit einem Einkommen von mindestens 1.190 Euro brutto arbeitet. Hier bleibt dann nicht genügend Raum für die selbständige Arbeit, so die Annahme.
In Zeiten, wo ein Teil der Menschen noch nicht einmal einen Mindestlohn erhält und deshalb …
Die optimale Kombination von Nebenjob und Selbständigkeit
- Bleibt das Einkommen aus dem Nebenjob unter der 400 Euro-Grenze, bleibt dieses Beschäftigungsverhältnis auch für einen Selbständigen steuerfrei. Nur wenn mehr verdient wird, muss auch dieses Einkommen versteuert werden.
- Bei Selbständigen die nicht der gesetzlichen Krankenversicherung angehören, entfällt auch der pauschale Krankenkassenbeitrag.
- Das Fazit lautet, dass es auch für einen Selbständigen möglich ist, eine Kombination von Selbständigkeit und Nebenjob auf 400-Euro-Basis auszuüben, wenn er sich an die Regelungen hält.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?