Alle Kategorien
Suche

Natursteine ausfugen - so geht's

Verfugen Sie den Steinbelag Ihres Gartenwegs.
Verfugen Sie den Steinbelag Ihres Gartenwegs.
Genau wie bei handelsüblichen Fliesen, kann man auch Natursteine ausfugen. Allerdings ist der Zeitaufwand etwas höher, als bei anderen Bodenbelägen mit geraden Kanten. Da die Fugenbreite sowie die Art der Steine etwas unterschiedlich sein kann, werden solche Steine zumeist im Außenbereich verlegt.

Was Sie benötigen:

  • 1 x Spaten
  • 1 x Reinsand
  • 1 x Kies
  • 1 x Hammer
  • 1 x Meißel
  • 1 x Gummihammer
  • 1 x Wasserwaage
  • 1 x Alulatte
  • 1 x Maurerkübel
  • 1 x Fertigmörtel
  • 1 x Bohrmaschine
  • 1 x Rührwerk
  • 1 x Natursteine

Die Natursteine fürs Verlegen vorbereiten

Bevor Sie Natursteine vernünftig ausfugen können, sollten Sie zuerst die Steine sichten und versuchen, einigermaßen passende Steinpaare zusammenzustellen. Dann muss auch der Untergrund vorbereitet werden. Sie haben also einiges zu tun, bevor die erste Fuge vergossen werden kann.

  1. Da Sie einen vorhandenen Gartenweg mit Natursteinen versehen möchten, sollten Sie vor dem Ausfugen den Weg zuerst einmal etwas ausgraben. Dieses geschieht, um einen guten Untergrund für das Anbringen der Steine zu schaffen. Wenn Sie den Weg dann rund 15 cm tief ausgegraben haben, streuen Sie eine 2 cm hohe Kiesschicht auf.
  2. Dann sollten Sie mit einer Rüttelplatte den Boden verdichten, bevor Sie dann eine 5 cm Lage mit Reinsand auftragen. Dann verdichten Sie noch einmal den Gartenweg und ziehen den Sand mit einer Alulatte und einer Wasserwaage ab.
  3. Nunsollten Sie sich einen Hammer und einen kleinen Meißel zurechtlegen, um gegebenenfalls die Natursteine etwas in die passenden Formen zu bringen. Soll heißen, mit den Werkzeugen können Sie die Steine in der Mitte zerteilen, wenn es nötig sein sollte.

Das Ausfugen mit Fertigmörtel

  1. Wenn Sie nun die Natursteine mit einem Gummihammer in den Sand des Gartenwegs setzen, sollten Sie versuchen, die Fugen zwischen den einzelnen Steinen so schmal wie möglich zu halten. Dann können Sie den Fertigmörtel anrühren und mit dem Ausfugen beginnen.
  2. Vergießen Sie also die Fugen, lassen Sie sich den Mörtel etwas setzen und gießen Sie noch einmal Mörtel, bis die Fugen alle bis zum Rand gefüllt sind. Anschließend sollten Sie den Weg rund 24 Stunden nicht betreten.

Wenn Sie die Steine mit dem Hammer passend schlagen, sollten Sie eine Schutzbrille tragen.

Teilen: