Was Sie benötigen:
- Alkohol
- Brennspiritus
- Essig
- Atemschutz
- Handschuhe
- Schutzanzug
- Bürste
- Schwamm
Mit den verschiedensten Mitteln können Sie auf Ihrer Wand gegen kleinere Schimmelflecken vorgehen.
Diese Mittel können gegen die Pilze helfen
- Auf glatten Wandflächen, wie zum Beispiel Fliesen, können Sie mit Essig gegen den Schimmel vorgehen.
- Auf Putz und Farbe sind Alkohol oder Brennspiritus besser geeignet. Diese haben den Vorteil, dass die Gerüche schnell verfliegen.
- Es gibt aber auch Schimmelfleckentferner, die auf Alkohol-Kalkbasis sind. Dabei tötet der Alkohol den Schimmel ab und der Kalk verhindert, dass sich die Pilze neu bilden können.
Das sollten Sie beim Entfernen des Schimmels beachten
- Tragen Sie immer beim Entfernen der Schimmelflecken Handschuhe und einen Atemschutz, wenn möglich auch einen Schutzanzug, da die Sporen aufgewirbelt werden und Krankheiten hervorrufen können.
- Außerdem sollten Sie danach oder gar während der Fleckentfernung lüften, damit die Sporen sich nicht im ganzen Raum verteilen.
- Sprühen Sie die Mittel auf und lassen Sie sie mindestens eine halbe Stunde einwirken. Danach entfernen Sie den Schimmelpilz mit einer Bürste oder einem Schwamm.
- Entfernen Sie nur kleinere Schimmelflecken. Treten die Pilze großflächig auf den Wänden auf, dann sollten Sie lieber einen Fachmann zu Hilfe holen.
Gerade in der kalten Jahreszeit macht sich Schimmel in vielen Bereichen breit. Werden diese Pilze …
So verhindern Sie den Schimmel an der Wand
- Dass Schimmel an Ihren Wänden entsteht, hat bestimmte Ursachen. Wichtiger, als die Flecken zu entfernen, ist deren Ursprung zu beheben.
- Tritt der Schimmel zuerst am Fenster auf, ist das ein Zeichen von zu schlechter Lüftung. Öffnen Sie mehrmals am Tag für etwa fünf Minuten das Fenster weit.
- Mit Schimmel befallene Wände können aber auch durch feuchtes Mauerwerk oder einer schlechten beziehungsweise nicht vorhandenen Gebäudedämmung auftreten. In diesem Fall sind bauliche Maßnahmen erforderlich.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?