Nährstoffe: Hilfe gegen Haarausfall
- Mit allen B-Vitaminen können Sie die Stoffwechselvorgänge in den Haarwurzeln unterstützen und so Ihre Haare stärken. Von zentraler Bedeutung sind dabei die Vitamine B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure) und B6 (Pyridoxin). Gute Quellen für die Vitamine sind Fleisch, besonders Innereien, Hefe, Geflügel, Fisch und Getreidevollkorn. Pantothensäure kommt zudem auch in Hülsenfrüchten und Eigelb vor und Pyridoxin in Nüssen und Kartoffeln. Auch mit Bohnenkaffee können Sie etwas für Ihre Haare tun: Jede Tasse enthält ca. 2 mg Niacin!
- Auch Eisenmangel kann einen Haarausfall zur Folge haben, denn ohne Eisen können die roten Blutkörperchen keinen Sauerstoff transportieren, der für alle Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper lebenswichtig ist. Hohe Eisenkonzentrationen finden Sie in Schweineleber, Hülsenfrüchten, Hafer und Kalbsfleisch.
- Haare bestehen überwiegend aus Keratin, das sich aus Proteinen zusammensetzt. Ihren Haaren zuliebe sollten Sie also ausreichend Eiweiß zu sich nehmen. Gute Eiweißquellen sind Lebensmittel tierischen Ursprungs, bei den pflanzlichen sind Hülsenfrüchte und Getreide wichtige Vertreter.
- Sorgen Sie auch für eine ausreichende Versorgung mit Vitamin A (Retinol), das Haut und Haare geschmeidig hält. Empfehlenswerte Nahrungsmittel sind Leber, fettreiche Seefische (Makrelen, Aal, Thunfisch), Milchprodukte, Eier, Möhren, Mangos, Aprikosen und dunkelgrünes Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat.
- Vitamin C sorgt dafür, dass Eisen sich an die roten Blutkörperchen heftet und auf diese Weise transportiert werden kann, u.a. zu den Haarwurzeln. Decken Sie Ihren Vitamin C-Bedarf mit viel frischem Obst und Gemüse: Hagebutten, Sanddorn, Johannisbeeren, Kiwi, Paprika, Kohlsorten und natürlich Zitrusfrüchten.
- Biotin-Mangel kann zu Haarausfall führen. Als gute Biotin-Quellen und Hilfe gegen Haarausfall bieten sich Ihnen Innereien, Eigelb, Hefe, Nüsse, Sojabohnen, Haferflocken und Blumenkohl an.
- Auch ein Zink-Mangel kann Haarausfall zur Folge haben. Sie können ihn problemlos verhindern, indem Sie Muskelfleisch, Geflügel, Hartkäse, Innereien, Vollgetreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen zu sich nehmen.
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für gesundes Haar. Kommt es zur Unterversorgung mit …
Mit einer normalen, ausgewogenen Ernährung können Sie Ihren Haaren viel Gutes tun. Die Einnahme von kostspieligen Nahrungsergänzungsmitteln als Hilfe gegen Haarausfall ist somit vollkommen überflüssig.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?