Natriumarmes Mineralwasser enthält pro Liter weniger als 100 mg Natrium, was auf der jeweiligen Flasche lesbar ist, da dort alle Bestandteile des Wassers aufgelistet sind. Natrium ist ein Mineralstoff, der für die Muskel- und Nerventätigkeit gebraucht wird. Auch der Wasserhaushalt des Körpers wird durch dieses Mineral konstant gehalten. Da jedoch Kochsalz ein Bestandteil von Natriumchlorid ist, müssen einige Menschen aufpassen, dass Sie davon am Tag nicht zu viel zu sich nehmen. Sie können hier die Vor- und Nachteile abwägen und entscheiden, ob natriumarmes Mineralwasser für Sie geeignet ist.
Natriumarmes Mineralwasser und seine Vorteile
- Besteht aus ärztlicher Sicht die Notwendigkeit der Verwendung von natriumarmem Mineralwasser, so können Sie dies in jedem Supermarkt oder Discounter kaufen. Aktuelle Tests haben sogar gezeigt, dass teures Mineralwasser nicht unbedingt das Beste ist. Sie müssen also nicht viel Geld für dieses Wasser ausgeben.
- Müssen Sie Ihre Ernährung umstellen oder müssen Sie Diät halten, sollten Sie unbedingt auf natriumarmes Mineralwasser zurückgreifen, da Sie ja auf viel Salz verzichten sollten.
- Auch bei bestehender Schwangerschaft oder bei der Zubereitung von Babynahrung sollte bevorzugt ein Wasser mit wenig Natrium gekauft werden.
- Bestehen Erkrankungen wie Bluthochdruck, sollte zu einer natriumarmen Ernährung auch ein entsprechendes Mineralwasser getrunken werden. Dieses Mineralwasser wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus und lässt diesen nicht ansteigen.
Jeder Mensch sollte viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Am besten sind Wasser und andere ungesüßte …
Nachteile bei Wasser mit wenig Natrium
- In der Regel müssen Personen, die körperlich gesund sind und sich ausgewogen ernähren, nicht darauf achten, ob ein Mineralwasser natriumarm ist oder nicht. Für einige Personengruppen kann aber ein natriumreiches Wasser von Vorteil sein.
- Menschen, die viel und intensiv Sport treiben, verlieren durch den Schweiß viel Flüssigkeit. Da dieser Verlust natürlich auch wieder ausgeglichen werden muss, eignet sich hier Wasser mit Natrium. So wird nicht nur der Wasserhaushalt, sondern auch der Salzhaushalt wieder aufgefüllt.
- Sportler brauchen immer eine gute Muskeltätigkeit. Durch Mineralwasser mit Natrium wird diese Arbeit unterstützt.
- Besteht ein Natriummangel, ist natriumarmes Mineralwasser natürlich ungeeignet. Natriummangel sollte von einem Arzt/einer Ärztin abgeklärt werden, da dies auch einige Beschwerden mit sich ziehen kann. So können Ödeme, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen oder zu niedriger Blutdruck auftreten.
- Doch auch bei Durchfall oder oft eintretenden Schwitzattacken sollte ein Mineralwasser mit Natrium ausgewählt werden. Hier ist der Salzhaushalt im Körper dermaßen durch die Ereignisse belastet, dass dieser unbedingt wieder ins Gleichgewicht gebracht werden muss.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?