Alle Kategorien
Suche

Nasse Kleidung unterschiedlich trocknen - Seide und Schurwolle

Wenn Sie denken, Sie wissen schon alles über das Aufhängen von nasser Kleidung, irren Sie. Ist Ihnen bekannt, wie Seide und Schurwolle behandelt werden sollten?

Seide und Schurwolle wollen schonend getrocknet werden.
Seide und Schurwolle wollen schonend getrocknet werden.

Was Sie benötigen:

  • Formkleiderbügel
  • Frottiertuch

Beim Waschen der Wäsche können Sie viel falsch machen und schon ist das schöne Kleidungsstück verfärbt, kaputt oder zu eng geworden. Leider können Ihnen beim Trocknen von nasser Wäsche auch viele Fehler unterlaufen. Selbst wenn der Wäschetrockner praktisch ist, es gibt Dinge, die dort auf keinen Fall getrocknet werden sollten.

Nasse Seide trocknet schnell

  • Das Waschen von Seide ist für viele schon eine Herausforderung. Sie darf nicht zu heiß gewaschen werden und den Schleudergang sollten Sie dem guten Stück ersparen.
  • Beim Trocknen nasser Seide müssen Sie aufpassen. Auf keinen Fall dürfen Sie das Kleidungsstück in die Sonne hängen, das würde ihm schaden.
  • Legen Sie den Stoff auf ein Frottiertuch und lassen Sie ihn antrocknen, anschließend wird das Teil auf einem Formkleiderbügel aufgehängt und leicht in Form gezupft. 
  • Muss die Kleidung gebügelt werden, machen Sie das, solange die Seide noch feucht ist und nur auf niedrigster Stufe. Auf den Nähten darf das Bügeleisen nicht zu sehr aufgedrückt werden, sonst haben Sie Abdrücke im Stoff. 
  • Das Bügeln von trockener Seide sollte vermieden werden, weil der Stoff darunter leiden kann. Auch sollten Sie es vermeiden, die Kleidung mit Wäscheklammern aufzuhängen, da Sie die Abdrücke nur schwer wieder wegbekommen.

Kleidung aus Schurwolle muss liegen

  • Schurwolle ist ein qualitativ hochwertiger Stoff, der auch eine dementsprechende Pflege braucht. Beim Waschen ist unbedingt auf den Waschhinweis zu achten, da die Schurwolle leicht kaputt geht.
  • Hängen Sie die nasse Kleidung auf keinen Fall auf, dadurch würde sie sich in die Länge ziehen und ihre Form verlieren. Auch sollte sie nie in der Sonne getrocknet werden.
  • Ideal ist es, das Teil auf ein Frottiertuch zu legen und es in Form zu ziehen. Selbst Teile, die Ihre Form verloren haben, können sich so wieder zurechtziehen und ihre alte Form wiedererlangen.
  • Bügeln müssen Sie Schurwolle eigentlich nicht und wenn doch, dann nur auf niedriger Stufe. Dabei wird das Bügeleisen nicht hin und her geschoben, sondern auf jeder Stelle kurz aufgelegt. So schluckt das Kleidungsstück viel Dampf und die Fasern können sich aufrichten und werden nicht platt gebügelt.

Vielleicht ist Ihnen jetzt klar, was Sie bei Ihrer schönen Seidenbluse und dem Wollpulli falsch gemacht haben. Falls bisher alles gut gegangen ist, versuchen Sie doch die Punkte zu beachten, um länger Freude an Ihren Oberteilen zu haben.

Teilen: