Alle Kategorien
Suche

Nase frei - so gelingt's mit Hausmitteln

Schnupfen kann sehr lästig sein und sich sogar zu einer ausgewachsenen Nasennebenhöhlenentzündung steigern. Wie Sie mit ätherischen Ölen oder Akupressur die Nase wieder freibekommen können, erfahren Sie in dieser Anleitung.

Ein befreiendes Nasen-Öl können Sie leicht selber machen.
Ein befreiendes Nasen-Öl können Sie leicht selber machen.

Was Sie benötigen:

  • Für das Nasen-Öl:
  • 10 ml gutes Olivenöl
  • Cajeputöl
  • Zitronenöl
  • Lavendelöl
  • Fichtennadelöl
  • ein kleines Braunglasfläschchen

Wenn es im Frühling oder Herbst mal sehr warme, dann wieder recht kühle Tage gibt, ist die Gefahr groß, dass das Immunsystem nicht mehr mitkommt und es sich Schnupfenviren in der Nasenschleimhaut gemütlich machen können. Die Nase schwillt zu oder beginnt zu laufen, weil der Körper versucht, die Eindringlinge zu bekämpfen und wieder loszuwerden. Für den Betroffenen kann das sehr quälend werden, vor allem dann, wenn der Schnupfen ihm nachts das Schlafen schwer macht.

Ein Nasen-Öl mit ätherischen Ölen lässt Sie wieder freier atmen

Diese Ölmischung aus Cajeput-, Lavendel- , Zitronen- und Fichtennadel-Öl beruhigt die Nasenschleimhaut, damit sie wieder abschwillt und die Atemwege freier werden. Die Öle haben auch eine keimtötende Wirkung. Sie können dieses Nasen-Öl leicht selbst herstellen. Achten Sie dabei darauf, nur 100 Prozent naturreine Öle von guter Qualität zu verwenden. Prüfen Sie außerdem vor der Anwendung bitte, ob Sie die ätherischen Öle auch vertragen. Bei empfindlichen Personen kann es allergische Reaktionen geben.

  • Füllen Sie als Trägeröl 10 Milliliter kalt gepresstes Olivenöl in eine kleine Braunglasflasche.

  • Geben Sie vier Tropfen Cajeput-Öl und je einen Tropfen Lavendel-, Zitronen- und Fichtennadel-Öl dazu.

  • Verschließen Sie das Fläschchen gut und schwenken Sie es ein paar Mal hin und her, damit sich die Öle gut durchmischen.

  • Die fertige Mischung sollten Sie möglichst kühl und dunkel lagern, dann können Sie sie mindestens ein Jahr lang verwenden.

  • Bei Bedarf geben Sie etwas von dem Nasen-Öl auf einen Watteträger oder Ihren kleinen Finger und streichen es vorsichtig in beide Nasenlöcher ein. Sie sollten bald spüren, wie Ihre Atemwege wieder freier werden.

Eine Schnupfennase mit Akupressur befreien

Bei der Akupressur werden bestimmte Punkte auf der Haut mit sanftem Druck massiert, um im Körper Gesundungsprozesse in Gang zu setzen. So gibt es auch Punkte, die einen befreienden Einfluss auf die Nase haben können.

  • Suchen Sie mit dem Zeigefinger sanft tastend einen druckempfindlichen Punkt direkt seitlich neben einem Ihrer Nasenflügel.

  • Drücken Sie dann etwa fünf Minuten lang immer wieder behutsam auf diese Stelle.

  • Behandeln Sie danach auch die andere Seite neben Ihrer Nase so.

  • Es kann sein, dass Sie anschließend müde werden, denn die Akupressur hat auch eine entspannende Wirkung. Gönnen Sie sich daher, wenn es möglich ist, nach der Behandlung eine kurze Ruhezeit.

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nicht den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker ersetzen kann. Die Anwendung der hier geschilderten Tipps geschieht auf eigene Verantwortung.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.