Alle Kategorien
Suche

Namen erfinden - Tipps

Wenn es darum geht, einen Namen zu entdecken, greifen Menschen aus Gewohnheit zu bekannten Begriffen zurück. Einige trauen sich jedoch an das Erfinden und stoßen dabei auf einige interessante Herangehensweisen.

Buchstaben kombinieren und neue Worte schaffen
Buchstaben kombinieren und neue Worte schaffen

Das Prinzip von Namen verstehen

  • Bevor Sie sich an das Erfinden machen, sollten Sie verstehen, dass Namen unterschiedlich gebildet werden können. Bekannt ist, dass viele von bereits vorhandenen Bezeichnungen abgeleitet werden - eine gute Möglichkeit, um eine besondere Bedeutung mit einem besseren Klang auszustatten.
  • Viele Bezeichnungen werden aus dem Ausland übernommen. Hier finden Sie Begriffe, die in der jeweiligen Sprache eine interessante Bedeutung haben. Dienen können diese zur Inspiration für das eigentliche Erfinden.
  • Zuletzt ist das komplett selbstständige Entdecken neuer Bezeichnungen möglich. Wie bei einer Wortneuschöpfung, würden Sie hier einen Begriff schaffen und diesem eine Bedeutung zuteilen.

Wie das Erfinden klappt

  • Haben Sie den Grundgedanken verstanden, können Sie den ersten Schritt zum Erfinden gehen. Bei diesem legen Sie entweder gewünschte Bedeutung oder gewünschten Klang fest.
  • Lassen Sie sich inspirieren, indem Sie bereits bekannte Namen sammeln und diese in verschiedenen Zusammensetzungen prüfen. Ein Beispiel hierfür wäre George und Chris, woraus Sie z. B. Geois ziehen und, an den Begriff Geologie erinnernd, mit der Bedeutung "Felsen" übersetzen könnten.
  • Genesis, das ist nicht nur der Name einer bekannten Band, auch eine Raumsonde und eine …

  • Jonglieren Sie mit Buchstaben und Begriffen und kommen Sie so Stück für Stück an neue Namen, die nicht nur als Bezeichnung im Web, sondern auch für Haustiere, Charaktere in Kurzgeschichten oder sogar die eigenen Kinder zu nutzen sind.
  • Gehen Sie auf Nummer sicher, indem Sie gefundene Begriffe immer kurz in Suchmaschinen eingeben und die Liste nach bereits vorhandenen Einträgen prüfen. So wäre es vielleicht unerwünscht, wenn Sie auf Anergates stoßen und merken, dass damit Ameisensorten beschrieben werden.
  • Sollte dann alles stimmen, können Sie der erfundenen Bezeichnung eine Bedeutung zuweisen und damit die Entwicklung abschließen. Fragen Sie Freunde und Bekannte, was diese von Ihrer Entdeckung halten.
Teilen: