Was Sie benötigen:
- Zink
- Kieselerde
- Biotin
- Glasnagelfeile
- Nagelöl
Schöne Nägel sind wie eine Visitenkarte, leider setzt aber manche Arbeit oder ein Nährstoffmangel den Nägeln sehr zu. Sie werden brüchig, splittern oder haben Rillen. Sie können das Nagelwachstum aber mit ein paar Hilfsmitteln stärken und so bald wieder schöne gesunde Fingernägel haben.
So fördern Sie das Nagelwachstum
- Nehmen Sie Zink, Kieselerde oder Biotin als Nahrungsergänzung. Diese drei Mittel sorgen für eine schöne Haut, schöne Haare und fördern auch noch das Nagelwachstum. Zwar sind Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine gesunde Ernährung, sie können aber durchaus eine Unterstützung sein.
- Feilen Sie Ihre Nägel nur mit Glas- oder Sandnagelfeilen. Benutzen Sie keine Metallfeilen, diese erwärmen sich beim Feilen und schädigen den ohnehin schon kaputten Nagel.
- Reiben Sie Ihre Nägel so oft es geht mit Nagelöl ein. Das Nagelöl enthält meist wichtige Vitamine für gesunde Nägel und versorgt trockene Nägel mit ausreichend Feuchtigkeit.
- Es gibt spezielle Pflegelacke, die das Nagelwachstum stärken. Gerade Lacke mit Kalzium sind zu empfehlen. Sie können den Lack auch als erste Schicht benutzen, bevor Sie einen Farblack auflegen.
- Solange die Fingernägel kaputt sind, halten Sie diese kurz. Sonst brechen sie immer wieder aufs Neue ab und können sich nicht erholen.
- Tragen Sie beim Putzen grundsätzlich Handschuhe und versuchen Sie die Fingernägel nicht als Werkzeug zu benützen.
Die Fingernägel reißen immer ein! Ein Hilferuf, den viele Frauen kennen. Die Ursachen …
Das Nagelwachstum zu unterstützen ist nicht schwer. Sie müssen vor allen Dingen ein wenig Zeit in die Pflege investieren und die Hände und Nägel so oft, wie möglich mit pflegenden Handcremes versorgen. Zwar brauchen Sie etwas Geduld, bis die Nägel wieder schön sind, das Warten lohnt sich aber.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?