Alle Kategorien
Suche

Nacho-Auflauf - Rezept

Der Nacho-Auflauf ist ein typisches Gericht der Tex-Mex-Küche. Er basiert auf mexikanischen Tortillas, stammt aber aus den USA. Von dort haben die Chips und auch Gerichte daraus ihren Weg nach Mexiko gefunden.

Die kleinen dreieckigen Chips eignen sich als Basis für Aufläufe.
Die kleinen dreieckigen Chips eignen sich als Basis für Aufläufe.

Zutaten:

  • 500 g Nachos
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 3 große Zwiebeln
  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 750 ml Salsa-Sauce
  • 300 g geriebenen Käse

Nachos waren ursprünglich ein Resteessen

Die Herkunft der als Nachos bekannten Chips zeigt, wie das Gericht seinen Weg von Mexiko in die USA und von dort in die Welt fand:

  • In Mexico sind Tortillas, ein dünnes Fladenbrot aus Maismehl, weit verbreitet. Dieses Gebäck ist warm, weich und kann wie ein Pfannkuchen gefüllt und aufgewickelt werden. Die Mexikaner schneiden die kalten Tortillas in Viertel, um sie in Öl zu braten. Sie sind eine beliebte Beilage zu verschiedenen Gerichten. In den USA entstanden daraus Chips, die fertig gewürzt in verschiedenen Geschmacksrichtungen heute auch in Mexiko erhältlich sind.
  • Diese Chips bekamen den Namen Nachos, da Sie vermutlich erstmals von einem Ignacio Anaya einer Gruppe amerikanischer Soldaten in Mexiko serviert wurden. Dieser war Kellner und habe, da der Koch nicht auffindbar war, den Gästen frittierte Tortillareste serviert. Da der Spitzname für Ignacio Nacho ist, bekamen die Chips diesen Namen.
  • Anders als bei Kartoffelchips ist es nicht üblich, Nachos ohne Beilagen zu essen. Meist überbacken die Gastgeber die Chips mit Käse oder servieren einen Dip dazu. Eine andere Variante ist ein Auflauf mit Hackfleisch und Bohnen.

Rezept für den Auflauf

Das folgende Rezept ist sehr einfach und auch von absoluten Kochanfängern bequem zu meistern, die eigentlich nicht kochen können.

  1. Schälen Sie die Zwiebeln, bevor Sie diese in kleine Würfel schneiden. Die Bohnen sollen für den Auflauf trocken sein. Schütteln Sie den Inhalt der Dosen in ein Sieb, brausen Sie kaltes Wasser darüber und lassen es abtropfen.
  2. Heizen Sie den Backofen auf 180° Celsius vor, während Sie das Hackfleisch ohne Fett in einer Pfanne anbraten. Zerstoßen Sie es mit einem Pfannenwender in kleine Stücke. Sobald es etwas braun ist, kommen die Zwiebeln dazu. Braten Sie beides etwa fünf Minuten an.
  3. Fetten Sie eine flache feuerfeste Form ein. Verteilen Sie darin die Nachos. Geben Sie das Fleisch und die Bohnen darüber. Streichen Sie die Oberfläche etwas glatt, bevor Sie die Soßen gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Nun kommt noch eine Schicht Käse über den Auflauf, bevor er für etwa 30 Minuten im Ofen überbacken wird. Ihr Nacho-Auflauf ist fertig, wenn der Käse verlaufen ist und sich leicht bräunt.

Variationen und Abwandlung für Vegetarier

  • Ein Nacho Auflauf muss nicht scharf sein. Sie bekommen die Chips und die Salsasoßen auch nur mild gewürzt. Wenn Sie es sehr mild mögen, ersetzen Sie die Soße zum Teil durch Ketchup. Soll der Auflauf sehr scharf werden, fügen die Chilischoten oder Tabasco zu.
  • Vegetarier müssen auf das leckere Gericht nicht verzichten. Sie können das Hackfleisch weglassen und einfach mehr Bohnen verwenden oder zusätzlich Mais zufügen. Eine andere Möglichkeit ist, wenn Sie statt des Fleisches zerkrümelten Seitan scharf anbraten. Wegen des Käses, den Sie nicht ersetzen können, ist eine vegane Variante nicht möglich.
  • Der Auflauf schmeckt auch ausgezeichnet, wenn Sie frisches Gemüse verwenden. Verteilen Sie auf den Nachos eine Schicht frischer in Scheiben geschnittene Tomaten verteilen. Falls Sie einen sehr frischen Auflauf möchten, geben Sie zusätzlich Schmand darüber, bevor Sie die restlichen Zutaten zufügen.
  • Kochrezepte für Aufläufe sind ideal zur Resteverwertung, Sie können zu Beispiel auf klein geschnittene Bratenreste udn verschieden Gemüse und sogar Kartoffeln für den Auflauf verwenden.

Ein Nacho-Auflauf ist schnell zubereitet und schmeckt jedem. Wenn Sie sich wegen der Schärfe nicht sicher sind, bereiten Sie einen milden Aufaluf zu und reichen Sie Tabasco zum Nachwürzen dazu.

Teilen: