Was Sie benötigen:
- Aftershave
- warmes Wasser
- scharfe Klinge
- Rasiergel
- Feuchtigkeitspflege
- Peeling
Männer und Frauen dürften das Problem gleichermaßen kennen, kaum hat man sich rasiert, fängt die Haut zu jucken an und man bekommt einen Hautausschlag. Es kann hier verschiedene Ursachen geben, ein Punkt ist aber allen gemeinsam, die Haut wurde gereizt und rebelliert nun. Wenn Sie nach dem Rasieren auch so reagieren, sollten Sie ein paar Dinge beachten.
So rasieren Sie sich schonend
- Achten Sie beim Rasieren immer darauf, dass Sie ein Rasiergel oder einen Rasierschaum benützen. Das Gel hat den Vorteil, dass es der Haut auch gleich Feuchtigkeit spendet.
- Benützen Sie grundsätzlich scharfe Klingen für die Rasur. Eine stumpfe Klinge reißt die Haare eher aus als sie abzuschneiden, außerdem kratzt sie zu sehr auf der Haut und kann sie verletzen.
- Nach der Rasur sollten Sie die Haut mit warmem Wasser abwaschen. Das Wasser beruhigt die Haut und öffnet die Poren für eine anschließende Pflege.
- Nehmen Sie nach dem Rasieren ein Aftershave oder aber eine Feuchtigkeitspflege. Beides beruhigt die Haut und lässt Irritationen schneller abklinken.
- Machen Sie ein- bis zweimal in der Woche ein Hautpeeling. Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen und sind diese weg, können neu wachsende Haare nicht in die Haut einwachsen, außerdem ist die Haut nach einem Peeling nicht mehr so anfällig für Hautunreinheiten.
- Sind die Haare schon zu lang, sollten Sie diese vor der Nassrasur mit einem Elektrorasierer kürzen. Je länger die Haare sind, desto mehr zupft die Rasierklinge an ihnen, was die Haut auch schon wieder unnötig reizt.
Ein Ausschlag nach dem Rasieren kann auf eine empfindliche Haut hindeuten. Sie können diesen zwar …
Ein Ausschlag nach dem Rasieren ist nicht schlimm, sollte aber behandelt werden, da es immerhin ein Hilferuf der Haut ist.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?