Salben und Pflaster für die Muskelentspannung
- Um eine Muskelentspannung zu erzielen, sollten Sie auf wärmende Pflaster oder Salben zurückgreifen. Diese wirken durchblutungsfördernd und erweitern die Gefäße - die Verspannung löst sich.
- Als Salbe haben sich vor allem Zubereitungen bewährt, die den Wirkstoff Capsaicin enthalten. Doch Vorsicht: Bei empfindlicher Haut kann es zu unangenehmen Reizungen kommen.
- Der bewährte Wirkstoff ist auch als wärmende Salbe erhältlich. Beobachten Sie auch hier Hautreaktionen ganz genau und nehmen Sie das Pflaster ab, wenn Sie ein unangenehmes Gefühl verspüren.
- Bei empfindlicher Haut hat sich der gut verträgliche Wirkstoff Novamid bewährt, der in entsprechenden Pflasterzubereitungen enthalten ist.
- Daneben sind sehr gut verträgliche Pflaster erhältlich, die auf mechanischem Weg ihre Wirkung entfalten und besonders sanft wirken. In Verbindung mit Luftsauerstoff entsteht eine wohltuende Wärme, die jedoch nicht so stark ausgeprägt ist wie bei wirkstoffhaltigen Salben und Pflastern.
Eine Muskelverspannung ist nicht nur unangenehm, sie kann Ihnen auch den Schlaf rauben. Für die …
Alternative Wärmequellen zur Muskelentspannung
- Wenn Sie eine Muskelentspannung herbeiführen möchten und kein Pflaster oder Salbe zur Hand haben, können Sie auch auf eine Wärmflasche zurückgreifen, die Sie auf die betroffenen Stellen auflegen.
- Alternativ helfen Kirschkernkissen, die die Wärme speichern.
- Gönnen Sie sich doch einmal ein wohltuendes Bad! Ätherische Öle wie Rosmarin und Nelke tragen zur Entspannung bei und helfen, die Muskeln zu lockern.
- Warme Güsse spenden ebenfalls eine wohltuende Wärme. Richten Sie einen warmen Wasserstrahl etwa eine Viertelstunde lang auf die betroffene Stelle.
- Auch ein Saunabesuch kann helfen, die Muskelverspannung zu lösen.
- Besonders nachhaltig wirken Wärmepackungen, zum Beispiel Fango oder Moorschlamm. Bitte bereiten Sie diese stets nach Packungsbeilage zu!
Gute Besserung!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.