Was Sie benötigen:
- Startkapital
Für Menschen, die Musikproduzent werden wollen, gibt es kein Patentrezept, um erfolgreich zu werden. Es gibt unterschiedliche Mittel und Wege, um in diesen Beruf reinzukommen. Es gibt sogar verschiedene Auffassungen davon, was ein Musikproduzent überhaupt für Aufgaben hat. Im Folgenden lesen Sie einige Anregungen, wie es im Musikgeschäft klappen könnte.
So werden Sie Musikproduzent
- Den Beruf des Musikproduzenten kann man weder erlernen noch studieren. Natürlich kann man ein Studium belegen, das sich mit Musikwissenschaft oder Management beschäftigt, jedoch ist dies wenig hilfreich, da man musikalisches Gehör und das Talent eines Produzenten nicht einfach erlernen kann. Viel wichtiger sind die nötigen Kontakte. Wenn Sie ins Musikgeschäft wollen, dann sollten Sie sich nicht zu schade sein, auch kleinere Hilfsjobs (wie Tonassistent) anzunehmen, um überhaupt erst in Kontakt mit Leuten aus der Musikbranche treten zu können. Denn nur, wer die richtigen Leute kennt, der kann sich einen Namen machen. Auch andere Aushilfsjobs in Tonstudios und auch bei Musikvideo-Prouktionen können Sie in die Branche einbringen. Jedoch kann es passieren, dass Sie - einmal als Assistent angefangen - nie richtig ernst genommen und als talentierter Produzent angesehen werden.
- Wenn Sie Musikproduzent werden wollen, dann ist es wichtig, dass Sie einen guten Spürsinn für Musik haben. Sie müssen wissen, welcher Musiker gut ist, welcher Musikstil gerade bei den Menschen ankommt und welcher Sound gerade angesagt ist. Ihren eigenen Musikgeschmack sollten Sie weitestgehend in den Hintergrund stellen, wenn Sie wirklich einen Hit landen wollen. Denn nicht jede Musikrichtung kommt zu jeder Zeit gleich gut an. Dies hängt vom Markt ab und den kann niemand voraussehen.
- Außerdem ist es hilfreich, wenn Sie Musik schreiben können. Schreiben Sie also einen Song, von dem Sie glauben, dass die Menschheit genau darauf gewartet hat. Mit viel Einfühlungsvermögen klappt das. Außerdem könnte hier das Erlernen eines Musikinstruments unter professioneller Leitung hilfreich sein.
- Dann müssen Sie nur noch einen talentierten Musiker finden und mit ihm eine Platte aufnehmen. Talentierte Musiker fallen nicht einfach vom Himmel. Sie können sich auf der Suche nach ihnen auf Newcomer-Konzerte begeben oder in Szene-Bars gehen, in denen Musiker live jammen.
- Das Aufnehmen einer Platte kostet natürlich Geld. Wenn Sie noch keine Kontakte zu Tonstudios haben, dann werden Sie wohl oder übel selber für die Kosten aufkommen müssen. Daher ist es unabdingbar, dass Sie ein nötiges Startkapital zur Verfügung haben.
- Künstlerisches Geschick ist auf dem Weg zum Musikproduzenten ebenfalls von Vorteil. Wenn Sie die Songs nicht selber mixen, dann sollten Sie zumindest ein gutes Gehör und gute Ideen haben, um dem Tonmeister die Tipps zu geben, die Ihren Song zum Superhit machen könnten. Doch auch dies kann man leider nicht lernen. Entweder man hat ein Gespür dafür, oder nicht.
Sie wollen sich bei „Deutsche POP“, der Akademie der Musik- und Medienbranche bewerben? So sind …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?