Alle Kategorien
Suche

Musik für Babys - 3 beruhigende Lieder

Rituale sind für Babys und Kleinkinder sehr wichtig. Hierzu zählen auch bestimmte Lieder und beruhigende Musik. Ihr Kind wird sich schon sehr früh an bekannte und vertraute Melodien gewöhnen. Das können bestimmte Klänge, aber auch Klassiker sein.

1. Ruhige Herzschlagrhythmen helfen Babys beim Einschlafen

Gerade für ganz kleine Babys sind vertraute Klänge beruhigend und können beim Einschlafen helfen. Besonders für Neugeborene geeignet ist der Titel "Unter Wasser mit Musik" von Torsten Abrolat. Die Klänge in diesem Lied werden das Baby an das Blubbern und die Herzschlag-Geräusche in Mamas Bauch erinnern. Angelehnt ist das Stück an einen Herzschlag-Ruhepuls von 55 Schlägen pro Minute, womit es eine besonders beruhigende Wirkung auf das Baby hat.

2. Beruhigende Klänge helfen in den Schlaf

Beruhigende Klänge wie das Meeresrauschen fördern das Einschlafen besonders gut. Ein schöner Titel ist hier das Lied "Meeresrauschen und Möwen" von Torsten Abrolat. Ihr Kind hört weiche und sanfte Klänge aus der Natur, welche ihm beim Einschlafen helfen. Lieder wie dieses können Sie auch während der Schlafphase als Hintergrundmusik laufen lassen. Im Unterbewusstsein nehmen Babys die beruhigende Wirkung der Musik auch während des Schlafens wahr.

3. Guten Abend, gute Nacht - der Musikklassiker für Babys

Ein Klassiker unter den Schlafliedern ist der Titel "Guten Abend, gute Nacht". Dieses Lied kommt nicht nur bei Babys, sondern auch noch bei älteren Kindern gut an. Besonders beruhigend wirkt es, wenn das Lied nicht gesungen wird, sondern nur die Melodie gespielt wird. Dies kann etwa durch eine Spieluhr geschehen. Aber auch auf vielen Einschlafmusik-CDs für Babys ist dieser Titel immer wieder zu finden.

Teilen: