Alle Kategorien
Suche

Müde Beine - so wenden Sie alte Hausmittel an

Müde Beine sind vor allem in den Sommermonaten ein weit verbreitetes Phänomen. Für die Behandlung der lästigen Beschwerden stehen zahlreiche wirksame Zubereitungen zur äußerlichen und innerlichen Anwendung zur Verfügung. Ergänzen Sie die Therapie durch einige alte, aber wirksame Hausmittel, sodass Sie den Sommer in vollen Zügen genießen können.

Gegen müde Beine hilft ein Fußbad.
Gegen müde Beine hilft ein Fußbad.

Was Sie benötigen:

  • Franzbranntwein
  • Obst und Gemüse
  • kaltes Wasser

Damit bringen Sie müde Glieder wieder in Schwung

  • Sie können müde Beine grundsätzlich bekämpfen, indem Sie die Durchblutung in diesem Bereich verbessern und eventuell auftretende Schwellungen reduzieren. In diesem Zusammenhang haben sich ansteigende Fußbäder bewährt, bei denen Sie abwechselnd kaltes und warmes Wasser verwenden sollten.
  • Als besonders effektiv hat sich darüber hinaus die bekannte Methode des Wassertretens erwiesen. Marschieren Sie zu diesem Zweck in einer Badewanne, die etwa 20 cm hoch mit kaltem Wasser befüllt ist. Führen Sie diese Methode so lange durch, bis Ihre Füße sehr kalt sind und lassen Sie diese anschließend an der Luft trocknen.
  • Laufen Sie, so oft es Ihnen möglich ist, barfuß. Stützen Sie sich dabei auf den vorderen Fußballen ab.
  • Ein altbewährtes Hausmittel gegen müde Beine stellt Franzbranntwein dar. Die Lösung wirkt leicht abschwellend und erfrischt schwere Glieder. Sie erhalten den Franzbranntwein in flüssiger Form, als Lotion oder als kühlendes Gel. Fragen Sie in der Apotheke nach einem hochwertigen Produkt!
  • Legen Sie die Beine jede Stunde für eine Zeit von mindestens fünf Minuten hoch, um eine wohltuende Entlastung zu erreichen.
  • Trinken Sie ausreichend, um die Stoffwechselprozesse optimal zu unterstützen. Zu diesem Zweck haben sich besonders Wasser oder Tee bewährt. Im Sommer schmecken selbst hergestellte Eistees.
  • Führen Sie eine milde Entwässerung mit Hilfe von gezielt ausgewählten Nahrungsmitteln durch. Greifen Sie in diesem Zusammenhang zu Zitrusfrüchten - wie Orangen oder Mandarinen, Kiwis, Ananas, Erdbeeren oder Mangos. Geeignete Gemüsesorten sind Spargel, Petersilie, Sellerie und Salat.
  • Ausdauersportarten können die Beschwerden ebenfalls lindern. Neben Schwimmen haben sich Walking oder Nordic Walking bewährt.

Mit der richtigen Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft und den genannten Hausmitteln für die Beine können Sie Ihre Beschwerden signifikant verbessern - für einen erholsamen Sommer!

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.