Alle Kategorien
Suche

Mücken bekämpfen

Sobald es wieder wärmer wird, sind sie da – die Mücken. Die lästigen kleinen Blutsauger können mit ihren Stichen Krankheiten wie Malaria übertragen und andere auslösen. Sie können einem den Schlaf rauben und durch Stiche Jucken hervorrufen. Es gibt jedoch viele Wege, wie Sie Stechmücken auf natürliche Weise Mücken bekämpfen können.

Machen Sie der Quälerei ein Ende.
Machen Sie der Quälerei ein Ende.

Was Sie benötigen:

  • Mückennetz
  • Neemöl
  • Keramiktöpfchen
  • Zitronenmelisse
  • Paraffin
  • Baumwollstrick

Natürliche Mittel und Hausmittel für Bekämpfung von Mücken

Jeden Sommer sind sie da – die Mücken. Um Stechmücken zu bekämpfen, sagen manche Mitmenschen scherzhaft, dass die wirksamste Methode das Teilen des Zimmers mit einem von Mücken bevorzugten Menschen ist, da der Säuregrad Ihres Blutes ausschlaggebend dafür ist, ob man Mücken anzieht.

  • Die bekannteste und am einfachsten zu bewerkstelligende Lösung heißt Vorbeugung statt Bekämpfung. Die Larven der Mücke leben in stehenden Gewässern, aus ihnen werden die kleinen Blutsauger. Gehen Sie sicher, dass sich in Ihrem Garten keine offene Regentonne befindet oder sich andere stehende Gewässer gebildet haben. Wenn doch, dann schütten Sie diese aus. Denn mit Sicherheit enthalten diese Gewässer die Larven der Stechmücken, die eine zukünftige Mückenplage auslösen.

  • Altbewährt ist das Mückennetz, auch bekannt als Moskitonetz. Legen Sie eines dieser Netze über Ihre Schlafstätte. Bringen Sie an Fenstern und an Türen ebenfalls einen Netzschutz an. Auf diese Weise gelingt die Bekämpfung der Stechmücken.

  • Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Mücken dank einiger Hausmittel zu bekämpfen. Ganz oben auf der Liste der Dinge, die Sie anschaffen sollten, ist ein Neemspray. Neem ist das Öl der Neempflanze und seit einigen Jahren ein sehr erfolgreiches Mittel zur Schädlingsbekämpfung.

  • Sprühen Sie Ihre Bettwäsche und Vorhänge mit Neem ein und Sie sind die Mücken los. Wiederholen Sie den Vorgang nach Möglichkeit einmal in der Woche, um den Wirkstoff immer frisch zu halten.

Duftkerzen für die Bekämpfung der stechenden Insekten

  • Auch das Aufstellen von speziellen Duftkerzen gegen Stechmücken hat sich besonders für Feiern im Garten oder auf dem Balkon bewährt. Die Duftkerzen aus Zitronellaöl sind schon seit Omas Zeiten beliebt, da die Mücken durch diesen Duft vom menschlichen Körper abgehalten werden.

  • Eine Duftkerze ist auch schnell selber herzustellen, wenn Sie im Garten Zitronenmelisse haben. Nehmen Sie etwa 20 Gramm für eine Kerze. Schmelzen Sie Paraffin in einem Topf und legen Sie die klein gehackten Blätter in den Sud. Lassen Sie das Ganze in einem kleinen Töpfchen erkalten, in dem Sie vorher einen Baumwollstrick mittig aufgehängt haben.

Teilen: