Add-ons deinstallieren - Hilfe beim langsamen Öffnen der Seiten
- Das Problem, dass Mozilla Firefox aufgerufene Seiten zu langsam öffnet, kann durch die Deinstallation der Add-ons behoben werden. Für diese sollten Sie zuerst den Internetbrowser starten.
- Anschließend wählen Sie aus dem Menü, das sich in der Leiste rechts befindet, die Add-ons. Es öffnet sich die Verwaltung dieser, in der "Erweiterungen" und "Erscheinungsbild" aufgerufen werden müssen.
- Hier wählen Sie Add-ons, die entfernt werden sollen. Es empfiehlt sich, vor allen Dingen diese auszuwählen, die Sie nicht bewusst installiert haben, oder selten nutzen.
- Mit einem Klick auf "Entfernen" werden Ihre Einstellungen übernommen. Starten Sie Mozilla Firefox jetzt neu, um die Deinstallation vollständig durchzuführen.
Nach dem Neustart sollten die aufgerufenen Seiten wieder wie gewohnt geöffnet werden.
Wenn Ihr Mozilla Firefox spinnt und nicht mehr ordnungsgemäß läuft oder sich verlangsamt, dann …
Mozilla Firefox öffnet erneut zu langsam - Browser-Zurücksetzung
Sollte das Problem, dass Firefox Internetseiten zu langsam öffnet, nicht durch die Deaktivierung der Add-ons behoben sein, können Sie Firefox zurücksetzen. Durch das Zurücksetzen können die meisten Probleme mit dem Internetbrowser behoben werden, da dieser dadurch auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wird.
- Das Zurücksetzen gelingt Ihnen, indem Sie das Menü des Browsers aufrufen und die Schaltfläche "Hilfe" betätigen.
- Wählen Sie hier den Punkt "Informationen zur Fehlerbehebung" und klicken Sie auf "Firefox zurücksetzen".
- Nachdem Sie nun das Bestätigungsfenster ausgeführt haben, schließt sich der Browser automatisch. Bei der Zurücksetzung gehen keine wichtigen Daten verloren. Lediglich Plug-ins, Downloads, Erweiterungen, Einstellungen und die Chronik des Browsers werden zurückgesetzt.
- Anschließend können Sie Firefox wie gewohnt nutzen. Auch die lange Wartezeit des Ladens einer Internetseite sollte jetzt behoben worden sein.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?