Was Sie benötigen:
- Putzlappen
- Wasser
- Fit
- Seife
- Nagellackentferner
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Handbürste
- Schwamm
- Zuerst ist es zu empfehlen, dass Sie das Mousepad mit etwas warmen Wasser und einem Lappen abwischen. Gleichzeitig können Sie mit der Handbürste über die Oberfläche streichen. Mit dieser Variante werden leichter Schmutz und einfache Flecken ganz sicher entfernt. Die Oberfläche anschließend mit einem Handtuch trocknen - fertig. Diese Möglichkeit ist zwar am leichtesten anzuwenden, bringt jedoch bei hartnäckigen Flecken nicht immer den gewünschten Effekt.
- Hat dies nicht geholfen, kann Nagellackentferner aushelfen. Der darin enthaltene Alkohol ist nützlich gegen Fettflecken. In manchen Fällen kann es passieren, dass sich die Farbe vom Pad oder die obere Fläche von der schwammigen Unterfläche löst. Sollte das passieren, ist von der weiteren Behandlung mit Nagellackentferner abzuraten.
- Eine weniger riskante Option ist die Seifenvariante. Geben Sie dazu ein wenig Seife - egal ob flüssig oder fest - auf einen Schwamm und reiben Sie das Mousepad mit Diesem sorgfältig ein. Dabei werden beispielsweise Saftflecken ganz einfach entfernt. Das Pad dann mit warmen Wasser abspülen und abtrocknen. Egal, ob Seife, Nagellack oder einen Schwamm, alle nötigen Utensilien bekommt man schon zu Schnäppchenpreisen in Drogerien und kleineren Läden.
Reinigung des Mousepads im Geschirrspüler und der Waschmaschine
- Besitzer einer Waschmaschine oder eines Geschirrspülers können dieses Hardware-Zubehör auch darin säubern. Legen Sie das Mouspad dazu einfach mit in die Spülmaschine und lassen Sie einen Spülgang durchlaufen
- Als eine weitere Möglichkeit ist die Mousepad-Säuberung in der Waschmaschine. Hierbei ist es sehr zu empfehlen, das Mousepad in ein Sockennetz oder in einen Kissenbezug zu legen und dann bei 30 ° zu waschen. Nach jeweils beiden Methoden sollten Sie das Pad anschließend auf der Heizung trocknen lassen.
Eine Lederhose kauft man meistens, um sie über viele Jahre zu tragen, deshalb sollten Sie die …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?