Motorräder - nicht nur auf der Straße Schmuckstücke
Motorräder sind natürlich in erster Linie da, um darauf zu fahren. Doch davon abgesehen sind viele der Maschinen regelrechte Design-Objekte - beispielsweise die klassische Goldwing oder die Moto Guzzi California. Jedes Detail ist liebevoll gearbeitet und Fahrzeugfans kommen beim Betrachten voll auf Ihre Kosten. Deshalb ist es an sich eine gute Idee, Bilder der Maschinen in Posterform als Deko zu verwenden. Doch wie setzen Sie sie am besten in Szene?
So dekorieren Sie mit Motorrad-Postern
- Um Ihre Motorrad-Deko anbringen zu können, brauchen Sie zunächst das passende Zimmer. Motorräder sind schön, vermitteln aber keine gemütliche Atmosphäre. Darum eignen sich die Bilder eher für den Hobbyraum oder die Bar als fürs Wohnzimmer - außer natürlich, Ihre Familie teilt die Leidenschaft.
- Dann sollten Sie darauf achten, dass die Poster, die Sie auswählen, zusammenpassen. Sie sollten beispielsweise kein Bild von einem grünen Motorrad neben eines von einem gelben hängen.
- Mehrere Poster von Modellen in der gleichen Farbe sehen hingegen super aus. Verschiedene Farben gehen höchstens dann, wenn es sich um exakt identische Modelle handelt.
- Zudem sollten Sie Ihre Poster unbedingt mit Rahmen versehen, denn das sieht einfach edler aus. Das Glas lässt die Bilder glänzen und die Maschinen so "lebendiger" wirken.
- Nun können Sie mit Licht noch Akzente setzen, indem Sie einfach ein paar Neonröhren anbringen - beispielsweise senkrecht zwischen den einzelnen Postern.
- Die Neonröhren sollten farblich zur Gestaltung der Poster passen. Wenn die Poster schwarze Motorräder zeigen, richten Sie sich nach der Gestaltung der Hintergründe.
Haben Sie sich dazu entschieden, Ihre Wand mit einer Weltkarte zu dekorieren, so können Sie das …
Fazit: Motorrad-Poster ergeben eine tolle und sportliche Deko.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?