Das Motion Eye ist beim Laptopmodell Sony Vaio die Bezeichnung für die im Gehäuse integrierte Webcam. Mit dieser können Sie entweder Foto-Aufnahmen machen, welche Sie anschließend ausdrucken, bearbeiten oder verschicken können oder das Motion Eye zum Videochat über verschiedenste Messengerprogramme nutzen. Beim Motion Eye im Sony Vaio ist es wie bei vielen anderen integrierten Webcams auch möglich, dass man dieses deaktivieren kann. Wie dies funktioniert, erfahren Sie in der nun folgenden Anleitung.
Visual Effects öffnen
- Um das Motion Eye - also die Webcam des Sony Vaio - zu deaktivieren, sollten Sie zunächst ein Programm öffnen, in dem Sie verschiedenste Effekte der Bild- oder Tonqualität verändern, aber auch Bild und Ton ausschalten können.
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie unter "Programme" "ArcSoft Magig-i Visual Effects". Öffnen Sie dieses Programm und es öffnet sich im unteren rechten Bildrand ein Fenster, in dem Sie verschiedenste Einstellungsbalken und weitere Menüpunkte finden.
Das Motion Eye beim Sony Vaio ausschalten
- Sie können nun im Menü auf der linken Seite verschiedenste Einstellungen für die Bilddarstellung des Motion Eye an Ihrem Sony Vaio vornehmen beziehungsweise verändern. Um die Webcam nicht mehr sichtbar zu machen, können Sie zum Beispiel die Helligkeit auf 0 stellen. Dadurch wird das Motion Eye jedoch nicht deaktiviert.
- Das Deaktivieren können Sie vornehmen, indem Sie oben rechts in Fenster auf das Kamerasymbol klicken. Danach ist dieses Symbol durchgestrichen und somit können andere Programme nicht mehr auf das Bild zugreifen. Um auch den Ton auszustellen, klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol, um das Mikrofon stumm zu schalten.
Besitzen Sie ein "Sony Vaio" Netbook oder Notebook? Dann benutzen Sie es bestimmt nicht nur gerne …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?