Alle Kategorien
Suche

Morgens wach werden - so gelingt's schneller

Morgens wach werden ist gar nicht so einfach. Während die einen froh und munter aus dem Bett hüpfen, haben die anderen wirkliche Probleme, aus dem Bett zu kommen. Mit ein paar einfachen Tricks ist es nach einer gewissen Zeit gar nicht mehr schwer, morgens wach zu werden.

Nicht jeder Mensch ist Frühaufsteher.
Nicht jeder Mensch ist Frühaufsteher. © rudolf_ortner / Pixelio

Wenn Sie morgens aufstehen müssen - Hilfen

Es gibt unterschiedliche Typen, wenn es um den Schlaf und das Aufwachen geht. 

  • Gehören Sie zu der Gruppe, die morgens nur schwer wach werden, dann könnten Sie ein Eulen-Typ sein. Menschen die leicht aufstehen können gehören in die Gruppe der Lärchen.
  • Falls Sie eine Zeit lang Schicht- oder Nachtarbeit ausgeführt haben, und Sie wieder morgens zu einer frühen Stunde am Arbeitsplatz sein müssen, gibt es einige Tricks, wie Sie es nach und nach schaffen, morgens wieder leichter aufzustehen.
  • Stellen Sie sich Ihren Wecker nicht zu früh. Wenn Sie im Hinterkopf haben, dass Sie noch einige Minuten liegen bleiben können, stellt sich Ihr Körper wieder auf Ruhe ein und Sie könnten schnell wieder einschlafen.
  • Versuchen Sie gleich, nachdem der Wecker geklingelt hat, aufzustehen. Vermeiden Sie gedämpftes Licht. Schalten Sie alle Lichter an, die Sie zwischen Schlafzimmer, Küche und Badezimmer benötigen. Helles Licht regt den Körper an und Sie wachen schneller auf.
  • Haben Sie morgens Schwierigkeiten mit dem Aufstehen? Viele Menschen beklagen sich, weil sie …

  • Nach dem Aufstehen sollten Sie gleich duschen. Vermeiden Sie heiße Duschen, denn diese können Ihre Müdigkeit noch verstärken. Wechselduschen regen Ihren Kreislauf an. 
  • Kaffee oder Tee können Ihnen helfen, wach zu bleiben. Sobald Sie einen Kaffee getrunken haben, werden Sie nach ca. 30 Minuten die belebende Wirkung spüren. Auch in Tee ist Koffein enthalten, die Wirkung setzt nur etwas später ein. 

Wach werden mit diversen Hilfsmitteln

Genügen diese Tipps Ihnen nicht, können Sie zu anderen Hilfsmitteln greifen.

  • Verteilen Sie mehrere Wecker im Raum. Stellen Sie diese im Zweiminutenrhythmus, sodass Sie gezwungen sind, aufzustehen. Spätestens nach dem dritten oder vierten Wecksignal ist es Ihnen zu lästig, sich noch einmal hinzulegen.
  • Musik mit Power hilft Ihnen, aufzustehen. Schalten Sie eine CD mit Musik ein, die zum Bewegen animiert. Auf Meditationsmusik oder sanfte Klänge sollten Sie verzichten. 
  • Koppeln Sie eine Zeitschaltuhr an Ihre Nachttischlampe und rüsten Sie diese mit einem extra hellen Leuchtmittel aus. Stellen Sie die Zeitschaltuhr so ein, dass ihre Nachttischlampe ca. zwei Minuten später hell erleuchtet wird.

Mit der Zeit werden Sie sich daran gewöhnen, morgens wach zu werden, die einen früher die anderen eben später.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.