Monoi-Öl - Pflege für den gesamten Körper
Monoi-Öl können Sie auf sehr verschiedene Arten einsetzen. Entdecken Sie die Vielfalt des tropischen Öls. Da es bei niedrigen Temperaturen jedoch hart wird, sollten Sie die Flasche vor dem Gebrauch unter heißem Wasser etwas anwärmen. Auf diese Weise wird das Öl wieder fließfähig.
- Da Monoi-Öl stark rückfettende Eigenschaften besitzt, behandeln Sie Ihre Haut nach der Dusche oder einem Bad damit. Besonders wenn Sie trockene Haut haben, wirkt das Öl beruhigend. Massieren Sie das Öl in die noch feuchte Haut ein.
- Auch als Haarkur können Sie das Öl benutzen. Trockene und spröde Haare profitieren besonders von dieser Behandlung. Tragen Sie es mit einem grobzinkigen Kamm auf Ihre Haare auf, es sollte noch handtuchfeucht sein. Arbeiten Sie es in den Ansatz und die Längen ein und massieren es in die Kopfhaut ein, lassen Sie es einige Minuten lang einwirken. Spülen Sie das Öl mit sehr viel warmem Wasser aus, damit alle öligen Rückstände entfernt werden. Anschließend können Sie Ihre Haare wie gewohnt mit Shampoo waschen.
- Geben Sie eine Verschlusskappe Monoi-Öl statt eines klassischen Badeöls in Ihre Badewanne. Mögen Sie Schaum, müssen Sie einen weiteren Badezusatz hinzugeben, da Monoi selbst nicht schäumt.
- Als After-Sun-Produkt ist Monoi-Öl ideal, da es die Haut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt. Aber auch schon vor dem Sonnenbaden können Sie es auftragen. Ihre Bräune wird beschleunigt und intensiviert. Jedoch ersetzt das Öl keinen Sonnenschutz, schützen Sie Ihre Haut daher zusätzlich mit einer passenden Sonnenlotion.
Haarkuren aus der Drogerie sind teuer, obwohl die Inhaltsstoffe oft alles andere als wertvoll …
Wohlfühlmassage mit Tiare-Öl
- Monoi ist eine hervorragende Basis für ein Massageöl. Genügt Ihnen der starke Duft noch nicht, geben Sie einfach einen Tropfen eines ätherischen Öls hinzu. Ideal sind süße und blumige Düfte, um den Geruch der Tiare-Blume noch zu verstärken. Versuchen Sie etwa Vanille, Bergamotte oder Rose.
- Monoi-Öl können Sie auch in der Duftlampe verdunsten lassen. Geben Sie hierzu Wasser und ein paar Tropfen Öl in das Schälchen. Durch die Hitze des Teelichts strömt das Aroma der Tiare-Blüte noch stärker hervor.
- Verwöhnen Sie Ihren Partner mit einer wohltuenden Ganzkörpermassage. Führen Sie langsame Streich- und Knetbewegungen aus, um das Öl in die Haut einzumassieren. Wärmen Sie das Öl vorher unbedingt eine Weile in der Handfläche an, damit es Zimmertemperatur annimmt.
- Mit der polynesischen Muschelmassage bringen Sie Urlaubsstimmung in die eigenen vier Wände. Nutzen Sie zu diesem Zweck kühle Muscheln und im Wasserbad erwärmte Steine (Hot Stones). Die Verbindung aus Kälte und Wärme wirkt gleichermaßen entspannend und erfrischend.
Echtes Öl aus Französisch-Polynesien erkennen Sie an der Bezeichnung "Monoi de Tahiti". In der Inhaltsangabe sollten zudem die Angaben "cocos nucifera" sowie "gardenia tahitensis" enthalten sein.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?