Alle Kategorien
Suche

Monatserdbeeren anpflanzen

Monatserdbeeren haben zwar viel kleinere Früchte als normale Erdbeerpflanzen, dafür schmecken die Beeren aber viel intensiver und sind sehr fruchtig. Lassen Sie die kleinen Beeren mehrere Jahre an einer Stelle wachsen, dann haben Sie bald richtige Bodendecker mit leckeren Beeren dran.

Kleine Erdbeeren mit kräftigem Geschmack.
Kleine Erdbeeren mit kräftigem Geschmack.

Was Sie benötigen:

  • Kompost
  • Humus
  • Blumenerde
  • Blumentopf
  • Kübel

Dank dieser kleineren Monatserdbeeren haben Sie viele Monate lang frische Erdbeeren im Garten oder auf dem Balkon. Diese Erdbeeren sind zudem wesentlich weniger anfällig für Krankheiten und können leicht vermehrt werden.

So werden Monatserdbeeren gepflanzt und gepflegt

Ab Mitte Mai bekommen Sie die kleinen Monatserdbeeren im Handel zu kaufen. Sie können die Pflanzen in einem Gartenbeet, aber auch in einem großen Blumentopf oder im Blumenkasten anpflanzen.

  1. Damit die Monatserdbeeren gut wachsen können, sollten Sie am besten Humuserde verwenden. Alternativ kann normale Erde mit etwas Blumenerde gemischt werden. Zum Düngen sollten Sie dann stets Komposterde verwenden oder einen speziellen Dünger im Handel kaufen.
  2. Je nach Größe der Pflanzschale füllen Sie diese zur Hälfte mit der Erde auf. Im Abstand von mindestens 20 cm setzen Sie nun die Monatserdbeeren in den Topf. Damit die Erdbeeren gut wachsen können und ausreichend Früchte gebildet werden, sollten Sie diesen Abstand nicht verringern.
  3. Füllen Sie dann den Blumenkasten bis ca. zwei Zentimeter unter den Rand mit Erde auf und drücken Sie diese etwas fest. Jetzt müssen die Beeren nur noch gut angegossen werden und an den richtigen Standort gebracht werden.
  4. Der Standort sollte hell und sonnig sein. Ein bisschen Schatten schadet den Monatserdbeeren aber nicht. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen nicht austrocknen und gießen Sie sie regelmäßig. Als natürliches Düngemittel können Sie ein paar zerkleinerte Eierschalen ins Gießwasser geben.
  5. Sobald Sie Früchte ernten können, sollten Sie auch welke Blätter entfernen und die Erde zwischen den einzelnen Pflanzen regelmäßig auflockern.

Die kleinen Beeren überwintern

  • Monatserdbeeren im Kübel können Sie während der Wintermonate mit etwas Stroh abdecken und an einen geschützten Platz stellen. Entfernen Sie vorher jedoch alle Blätter. So schützen Sie auch die Erdbeeren in Ihrem Gartenbeet.
  • Erst im Frühjahr, wenn es wieder langsam wärmer wird, beginnt die Pflege von vorn. Lockern Sie die Erde um die Pflanzen herum auf, entfernen Sie Unkraut und düngen Sie die Erdbeeren mit Kompost.

Monatserdbeeren liefern Ihnen mehrere Jahre lang leckere, kleine Erdbeeren. Die Pflanzen benötigen keine aufwendige Pflege und werden nur selten von Krankheiten befallen. Daher sehen Monatserdbeeren, in kleine Blumentöpfe gepflanzt, auch auf der Fensterbank sehr schön aus.

Teilen: