Alle Kategorien
Suche

Monatliches Sparen mit hohen Zinsen - das Gleichgewicht zwischen Risiko und Rendite finden

Monatliches Sparen mit hohen Zinsen wünscht sich jeder Anleger. In der Anlageberatung kommt aber immer wieder das magische Dreieck zur Sprache, die Abhängigkeit von Zins, Risiko und Verfügbarkeit untereinander.

Monatlich Sparen - Risiken streuen
Monatlich Sparen - Risiken streuen © Thorben Wengert / Pixelio

Monatliches Sparen - aber wie?

Als Anleger stehen Sie vor der Frage, dass Sie Ihr Geld möglichst sicher, möglichst hoch verzinst und jederzeit verfügbar anlegen möchten, aber: Dieses Produkt gibt es am Finanzmarkt nicht und kann es auch nie geben.

  • In den Zinsen ist das Risiko eingepreist, dass der Anleger eventuell sein Kapital teilweise oder ganz verliert. Je größer das Risiko ist, desto höher ist der Zins. Damit entfallen für Sie Anlagen mit hohen Zinsen, wenn Sie ein absolut risikofreies Investment suchen. 
  • Sie schätzen andersherum Kapitalanlagen bei Unternehmen mit bester Bonität? Damit verzichten Sie auf hohe Zinserträge. Monatliches Sparen mit hohen Zinsen wird zu einer wirklichen Aufgabe, wenn Sie die optimale Anlage suchen. 
  • Je länger Sie auf Ihre Spareinlagen verzichten, desto höher fällt der Zinssatz aus, der auf Ihre Einlage gezahlt wird. Tägliche Verfügbarkeit ist mit hohen Zinsen in der Regel nicht vereinbar. 
  • Hier gilt jedoch eine Ausnahme: Der Tagesgeldmarkt ist heiß umkämpft. Institute, gerade Onlinebanken, versuchen mit überdurchschnittlichen Zinsen, neue Kunden zu gewinnen. Bei entsprechender Flexibilität sichern Sie sich hier immer den höchsten Zinssatz. Beachten Sie aber die Einlagensicherungen der jeweiligen Institute. Für monatliches Sparen sind Tagesgelder jedoch ungeeignet.

Anlagen mit hohen Zinsen sind risikobehaftet

  • Monatliches Sparen mit hohen Zinsen, größter Sicherheit und jederzeitiger Verfügbarkeit findet sich nicht am Markt. Anleger müssen Abstriche machen. Entweder bei den Zinsen, bei der Sicherheit oder der Verfügbarkeit. 
  • Um die richtige Strategie zu finden, sollten Sie für sich herausfinden, welcher Anlegertyp Sie sind. Wenn Sie monatliches Sparen anstreben, teilen Sie den Sparbeitrag auf. Überlegen Sie sich, auf welchen Anteil der Sparrate Sie am längsten verzichten können. Dieser Anteil ist in einem Aktienfonds sehr gut aufgehoben. 
  • Einen anderen Teil können Sie in einem Genussscheinfonds anlegen. Ein guter Fonds ist nicht mit hohen Zinsen, aber mit überdurchschnittlichen Zinsen ausgestattet.
  • Zu guter Letzt legen Sie den Teil, der als schnell verfügbarer Notgroschen zur Verfügung stehen soll, in eine konservative, niedrig verzinsten Sparform an. 
Teilen: