Alle Kategorien
Suche

MLM-Marketing - das verbirgt sich hinter dem Begriff

Wenn Sie sich im Internet auf Jobsuche begeben, werden Sie im Bereich Nebenjob oder Heimarbeit auf immer wieder die gleichen Angebote stoßen. Manchmal werden in den immer gleich lautenden Anzeigen nur die Namen der Städte ausgetauscht. Aus Sie wartet ein selbstständiger, familienfreundlicher Job, als Nebenjob von zu Hause aus machbar. Genaueres ist nicht zu erfahren. Die Antwort auf eine Anfrage macht schnell deutlich, dass es sich hier meist um MLM-Marketing und Ähnliches handelt.

Vorsicht, wenn Ihnen für leichte Online-Arbeit Luftschlösser versprochen werden
Vorsicht, wenn Ihnen für leichte Online-Arbeit Luftschlösser versprochen werden

Es gibt einige Gründe, warum sich Jobsuchende und Gründungsinteressierte mit dem Gedanken tragen, sich an einem MLM (Multi-Level-Marketing), Strukturvertrieb oder Network Marketing zu beteiligen. Den wenigsten dürfte klar sein, was sich genau dahinter verbirgt.

MLM-Marketing - Einkommen durch Verkauf und Mitarbeiterwerbung

  • MLM Marketing funktioniert nach dem Prinzip. Sogenannte Networker vertreiben ein bestimmtes Produkt. Zu den gehandelten Produkten gehören meist Verbrauchsgüter. Zielgruppe sind Privathaushalte, denen beispielsweise Nahrungsergänzungsprodukte verkauft werden sollen. Daneben werden im Strukturvertrieb auch Finanzprodukte vertrieben und das in großem Stil.
  • Die über mehrere Ebenen strukturierte Vertriebsorganisation sorgt für die Spitzenkräfte im oberen Bereich der Hierarchie für hohe Einkommen. Jeder von ihnen verdient an den Umsätzen/Verkäufen seiner "Downline" ordentlich mit. 
  • Wenn Sie als Networker einsteigen, muss Ihr Ziel demnach sein, in kurzer Zeit viele Mitarbeiter zu gewinnen, damit eine erfolgreiche Struktur entsteht.
  • Dennoch sollten Sie gerade bei großspurigen Versprechen, Angebote sehr gründlich prüfen. MLM-Marketing ist eine Vertriebsform, die in den USA entstanden und äußerst populär ist. Als Pionier und durchaus bekanntes Unternehmen gilt Amway. 

Anbieter kritisch unter die Lupe nehmen

Auch in Deutschland gibt es entsprechende Aktivitäten.  Betreiber oder Organisatoren werben sehr oft unseriös. 

  • Wenn Sie auf utopische Einkunftsmöglichkeiten stoßen, geht es meist nicht um Ihre Zukunftsgestaltung. Sie sollen lediglich Informationen und E-Books kaufen und weitere Leute dafür gewinnen. Die Verteilung der Einnahmen verläuft in Form einer Pyramide.
  • Zum Unternehmen werden Sie meist keine Fakten finden. Eine Recherche im Internet zu Firma und Geschäftsgebaren ist in jedem Fall zu empfehlen.
  • Wiederum andere MLM-Leute möchten Ihnen später die Lösung dafür verkaufen, warum tausende von Networker nicht erfolgreich sind. Auch hier geht es in erster Linie um das Verkaufen irgendwelcher Informationen.

Check seriöser Unternehmen

Seriöse Unternehmen gibt es natürlich auch. Diese müssen Sie nur ausfindig machen. In jedem Fall müssen Sie als selbstständiger Außendienstmitarbeiter bestimmte Produkte verkaufen und Mitarbeiter gewinnen.

  • Der Verkauf der Produkte an den Endverbraucher erfolgt über ein wachsendes Mitarbeiternetz. Es sollte sich um Qualitätsprodukte handeln, die zu einem angemessenen Preis angeboten werden. Eine Erstinvestition entfällt oder ist gering.
  • Schulungen sollten kostenfrei oder kostengünstig sein. Zugleich sollte für das Startset eine Rückkaufgarantie vorhanden sein. Unverkaufte Ware dürfen Sie problemlos zurückgeben.
  • Der Warenverkauf muss direkt vom Unternehmer zum Mitarbeiter erfolgen. Zwischengeschaltete Mitarbeiterebenen gibt es nicht.

Denken Sie immer daran, als Verteiler am unteren Ende gehören Sie zu den Verlierern. Mit MLM lässt sich sicherlich Geld verdienen. Stellt sich die Frage: Verdient auf legale Weise oder auf der Grundlage eines ausgeklügelten Betruges?

Teilen: