Alle Kategorien
Suche

Mittel gegen Stress

Sie wissen nicht, wohin mit der ganzen Arbeit, und haben jeden Tag mit dem bekannten Stress ausgehend von Familie und Job zu kämpfen? Ruhe finden Sie aufgrund der ganzen Stressfaktoren kaum? Nehmen Sie Unruhefaktoren nicht einfach hin, sondern erholen Sie sich mit einfachen Mitteln und tauschen Sie Stress gegen Ihre wohlverdiente Ruhe.

1. Trinken Sie heiße Schokolade gegen Stress

Ein heißer Kakao ist nicht nur lecker, er macht auch glücklich, daher ist das Heißgetränk ein gutes Mittel gegen Stress. Bereiten Sie das Getränk mit echtem Kakaopulver zu, da Kakao Botenstoffe enthält, welche die Ausschüttung von Serotonin ankurbeln. Serotonin ist das Glückshormon des menschlichen Körpers und ist zuständig für eine positive Stimmung. Zusätzlich enthalten dunkle Schokolade und dunkler Kakao "Epicatechin". Dieser Pflanzenstoff wirkt gefäßerweiternd, somit kann das Blut besser zirkulieren und Sie fühlen sich fitter. 

2. Ein heißes Bad als Mittel gegen Sorgen

Es gibt nichts Schöneres, als nach einem langen Tag ein heißes Bad zu nehmen. Lassen Sie sich eine Wanne voll Wasser ein und geben Sie einen Lavendel-Zusatz hinein. Lavendel hat eine beruhigende und krampflösende Wirkung. Angespannte Muskeln und störender Muskelkater werden auf angenehme Art beseitigt. Daher handelt es sich bei Lavendel um ein bewährtes Mittel gegen Stress. Den Badezusatz können Sie selbst herstellen. Kochen Sie eine Tasse Lavendelblüten mit einem Liter Wasser auf und geben Sie die Mischung in das Badewasser. Fertige Mischungen können Sie in der Apotheke und in der Drogerie käuflich erwerben. 

3. Aufgaben gekonnt verteilen

Besonders für Mütter, die arbeiten gehen, ist es nicht so einfach, die Doppelbelastung zu schultern. Sehr schnell stellt sich Stress ein und oft weiß man nicht mehr, wohin mit allen Aufgaben. Lösen Sie sich von dem Gedanken, alles selbst und alleine machen zu müssen. Wenn möglich, verteilen Sie die anfallenden Aufgaben auf alle Familienmitglieder. Auch wenn eine Aufgabe nicht so perfekt erledigt wird, wie Sie es gerne hätten, ist es besser, als wenn sie gar nicht erledigt wird. Nehmen Sie sich nur eine oder zwei zusätzliche Arbeiten pro Tag vor und machen Sie nicht den gesamten Hausputz nach der Arbeit. Delegieren Sie oder verlegen Sie den Rest auf das Wochenende. Die gesamte Familie für die Aufgaben einzuplanen, ist ein gutes Mittel gegen Alltagsstress.

4. Schalten Sie ab vom Alltag

Auch wenn Sie viel Arbeit zu erledigen haben, genießen Sie den Feierabend und sehen Sie die eigenen vier Wände als Tabuzone. Schalten Sie den Anrufbeantworter an und lassen Sie geschäftliche E-Mails unberührt. Ein gutes Mittel gegen Stress ist, feste Zeiten für geschäftliche E-Mails und Ähnliches festzulegen. Arbeit sollten Sie nur sehr selten mit nach Hause nehmen, wenn es also wirklich unumgänglich ist. Tun Sie zu Hause stattdessen etwas für sich; gehen Sie einem Hobby nach, lesen Sie ein Buch, sehen Sie fern oder treffen Sie sich mit Freunden. Tun Sie, worauf Sie Lust haben.

5. Bewegung macht den Kopf frei

Kein Mittel hilft so gut gegen Stress wie Sport. Bewegen Sie sich, um einem körperlichen und geistigen Burn-out zu entgehen. Zur Entspannung eignet sich Yoga und zum Auspowern Joggen, Radfahren und Schwimmen. Jede Art von Sport hilft dabei, Stress besser abzubauen; Sie müssen nur die richtige Sportart für sich finden. Selbst ein täglicher Spaziergang hilft, den Kopf frei zu bekommen. Sind Sie gesundheitlich vorbelastet, dann halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt und erkundigen Sie sich, welcher Sportart Sie nachgehen können. 

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.