Wirksame Mittel gegen Augenringe
- Augenringe sind nicht nur für Frauen ein lästiges Thema, auch Männer sind davon betroffen. Oft führt Schlafmangel oder zu viel Stress zu den störenden Augenringen. Vielleicht müssen Sie einfach nur mal wieder richtig ausschlafen, oder Sie sind reif für einen schönen Urlaub, sehr oft verschwinden Tränensäcke nach einer Ruhephase.
- Sollten Tränensäcke Sie aber schon länger stören, dann gilt für Männer das Gleiche wie für Frauen. Die Natur bietet immer noch die besten und kostengünstigen Mittel gegen Augenringe.
Auch bei Männern hilft die Natur
- Sie wollen endlich in den Spiegel schauen können, ohne dass Ihnen Ihre Augenringe sofort auffallen? Dann greifen Sie zu einem Teebeutel. Diese verfügen über eine abschwellende und kühlende Wirkung, gleichzeitig wird die Partie im die Augen mit genügend Flüssigkeit versorgt.
- Verwenden Sie einen Beutel schwarzen oder grünen Tee, auf keinen Fall Kamille, da Kamille die Augen unter Umständen reizen kann. Gießen Sie diesen mit kochendem Wasser ab. Anschließend geben Sie den Beutel auf einen Teller und legen ihn in das Gefrierfach des Kühlschranks. Nach etwa 10 Minuten holen Sie den Teebeutel auf dem Fach, legen sich entspannt auf das Sofa oder das Bett und bedecken Ihre Augen mit jeweils einem Teebeutel, um gegen die Tränensäcke anzugehen.
- Lassen Sie diese so lange auf Ihren Augen, bis der kühlende Effekt nicht mehr zu spüren ist. Sie können zwischendurch die Beutel wenden, um den kühlen Effekt länger beizubehalten.
- Dieses Mittel und auch die Variante mit den kalten Löffeln anstelle der Teebeutel helfen nicht bei chronischen Tränensäcken. In diesem Fall sollten auch Männer zu einer pflegenden Creme greifen, am besten helfen Cremes, die aus Koffein oder Vitamin A bestehen.
- Von Nivea und anderen Herstellern gibt es Pflegeserien, die speziell auf die Bedürfnisse von Männern abgestimmt sind, diese haben eine revitalisierende Wirkung; nach regelmäßiger Anwendung verschwinden sogar die Augenringe.
Augenringe machen weder bei Männern noch bei Frauen einen guten Eindruck. Letztere haben …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?