Alle Kategorien
Suche

Mittagessen im Kindergarten - so macht's Kindern Spaß

Sie möchten den Kindern in Ihrem Kindergarten das Essen schmackhaft machen? Hier einige Anregungen, wie ein Mittagessen auch mit kritischen kleinen Essern gelingen kann.

Stellen Sie einige Essensregeln auf.
Stellen Sie einige Essensregeln auf.

Was Sie benötigen:

  • leckeres Essen
  • gemütliche Atmosphäre
  • Regeln
  • schöne Musik
  • fantasievolle Namen für Gerichte
  • schön dekoriertes Essen

Das Mittagessen für die Kleinen auswählen

  • Ein Mittagessen im Kindergarten sollte immer mehrere Gemüsesorten beinhalten, sodass die Kinder zumindest immer ein Gemüse auswählen können, das ihnen schmeckt.
  • Außerdem sollten in der Regel immer Nudeln, Kartoffeln oder Reis Bestandteil des Mittagessens sein.
  • Fleisch brauchen Sie nicht öfter als zweimal in der Woche zu servieren. Bereiten Sie stattdessen lieber mal vegetarische Gerichte und Fischgerichte zu.

Dieses Essen schmeckt den meisten Kindern

  • Viele Kinder essen gerne süße Gerichte wie Apfelpfannkuchen oder Milchreis mit Zimt und Zucker. Bieten Sie diese Gerichte ab und zu als Mittagessen im Kindergarten an. Für den Teig des Pfannkuchens können Sie Vollkornmehl statt Weizenmehl verwenden, dann ist der Pfannkuchen besonders gesund und sättigend.
  • Die meisten Kinder mögen gerne Nudeln. Hier können Sie statt fettiger Bolognesesoße jedoch öfter mal Spaghetti mit bunten Gemüsestückchen servieren.
  • Fisch essen Kinder am liebsten in Form von Fischstäbchen. Auch eine Fischfrikadelle ab und zu ist in Ordnung.
  • Kinder achten beim Essen ihres Mittagessens sehr auf die Optik. Langweilige Reis-, Gemüse- oder Fleischgerichte können Sie zu echten Mittagessen-Highlights machen, wenn Sie diese so dekorieren, dass daraus zum Beispiel ein Gesicht auf dem Teller entsteht. Machen Sie zum Beispiel ein Reisgesicht mit Haaren aus Brokkoliröschen, einem Mund aus Paprika und zwei Minifrikadellen als Augen. Auf diese spielerische Weise sind auch mäkelige Kinder dem Mittagessen im Kindergarten gegenüber nicht mehr so abgeneigt.
  • Geben Sie den Mittagessen außerdem lustige Namen wie "Gemüsesonne", "Rogers Reisgesicht" und so weiter. Auf diese Weise sind die Kinder schon im Vorfeld gespannt darauf, wie das Mittagessen wohl aussehen wird. Natürlich sollte es dann optisch auch einen Bezug zum Namen haben.

Regeln für das Essen im Kindergarten festlegen

  • Besprechen Sie mit den Kindern in der Gruppe einige Regeln zum Mittagessen im Kindergarten.
  • Viele Kinder vergessen das Essen, weil sie viel reden. Legen Sie also fest, dass während des Essens nicht gesprochen wird und alle ganz leise sind. Sie können dann immer während des Essens Entspannungsmusik oder ein kleines Hörspiel laufen lassen, sodass die Kleinen nur zuhören und essen.
  • Besprechen Sie mit den Kindern, dass jedes Essen zumindest probiert werden muss, bevor sie sagen, dass sie es nicht mögen.
  • Außerdem sollten Sie mit den Kindern eine Regel festlegen, wonach jeder zumindest eine Gemüsesorte pro Mittagessen essen muss.
  • Auch wenn ein Kind sagt, dass es keinen Hunger hat, muss es zumindest eine Miniportion von fünf Löffeln essen.
  • Jedes Kind sollte nach dem Essen seinen Teller alleine wegbringen.
Teilen: