Alle Kategorien
Suche

Mitbringsel aus der Küche - Himbeer-Küsschen

Wenn Sie gerne Selbstgemachtes verschenken, aber nicht immer Pralinen überreichen wollen, dann probieren Sie doch einmal die zarten Himbeer-Küsschen aus diesem Rezept. Dieses fruchtig-süße Baiser schmeckt nicht nur sündhaft lecker. Es sieht, hübsch verpackt auch zauberhaft aus.

Himbeer-Küsschen eignen sich zum Verschenken und Selbernaschen.
Himbeer-Küsschen eignen sich zum Verschenken und Selbernaschen.

Was Sie benötigen:

  • 3 Eiweiß
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Himbeersirup
  • Lebensmittelfarbe
  • weiße Schokolade

Da es sich bei den Himbeer-Küsschen um Baiser handelt, benötigen Sie für die Zubereitung ein wenig Zeit und Geduld. Die Erfahrung zeigt, dass das Baiser besser gelingt, wenn Sie die Temperaturen beim Trocknen im Backofen Schritt für Schritt reduzieren. So verhindern Sie, dass das Baiser zäh und ungenießbar wird.

Der Eischnee muss besonders gut geschlagen werden

  1. Für die Himbeer-Küsschen geben Sie das Eiweiß zusammen mit dem Salz in ein hohes Rührgefäß und schlagen es zu festem Schnee.
  2. Unter ständigem Rühren lassen Sie den Puderzucker und den Vanillinzucker einrieseln. Rühren Sie so lange weiter, bis eine sehr feste und glänzende Masse entsteht. 
  3. Schlagen Sie nun den Himbeer-Sirup gut unter, dann ist die Baisermasse fertig.

Himbeer-Küsschen trocknen

  1. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und heizen Sie den Ofen auf 125 °C Ober-Unterhitze (Umluft 100 °C) vor.
  2. Füllen Sie die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritzen Sie kleine Tuffs aufs Blech. 
  3. Schieben Sie das Blech in den Ofen und lassen Sie die Himbeer-Küsschen darin eine Stunde trocknen. Reduzieren Sie die Hitze auf 100 °C (bei Umluft auf 80 °C) und trocknen Sie den Baiser eine weitere Stunde.
  4. Zum Schluss schalten Sie den Ofen ganz aus und lassen die Himbeer-Küsschen noch weitere 1,5 Stunden im Ofen auskühlen. 

Tipps und Verpackungsvorschläge

  • Besonders hübsch sehen die Himbeer-Küsschen aus, wenn Sie die Hälfte der Baisermasse mit einigen Tropfen roter Lebensmittelfarbe einfärben. Sie erhalten dann zwei unterschiedliche Rosa-Töne, die besonders als Geschenk auch optisch viel hermachen.
  • Auch können Sie zwei Himbeer-Küsschen mit Schokolade zusammensetzen. Hierfür schmelzen Sie weiße Schokolade im Wasserbad, bestreichen die Unterseite eines Küsschens damit und setzen es an die Unterseite eines zweiten Küsschens.
  • Zum Verschenken können Sie die Himbeer-Küsschen in eine gut verschließbare Blechdose oder in ein Vorratsglas mit Schraubverschluss geben. Auch mit Schleifenband verzierte Geschenktütchen sind ideale Verpackungen.

Luftdicht verschlossen ist das Baiser übrigens bis zu vier Wochen haltbar. Guten Appetit!

Teilen: