Alle Kategorien
Suche

Mit Weinstein backen - Rezepte

Mit Weinstein kann man viele schöne Kuchen oder Brote backen. Es wird ähnlich eingesetzt wie Backpulver und kann daher auch ohne Weiteres durch dieses ersetzt werden.

Brot und Brötchen kann man mit Weinstein backen.
Brot und Brötchen kann man mit Weinstein backen.

Zutaten:

  • Für Rezept 1:
  • 125 g Nutella
  • 200 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 70 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • 1 Packung Weinstein
  • 2 Esslöffel Kakaopulver
  • 4 große Eier
  • Für Rezept 2:
  • 150 g gemahlenen Hafer
  • 150 g gemahlenen Roggen
  • 200 g gemahlenen Vollkorn-Dinkel
  • 1 Packung Weinstein
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 400 ml Mineralwasser (kein stilles)
  • Gewürze (bsp. Koriander, Kümmel etc.)

Nutellakuchen backen - so gelingt's mit Weinstein

  1. Heizen Sie zunächst den Backofen auf 150 Grad (beim Umluftherd) vor. Ein Ofen mit Ober- und Unterhitze sollte auf ca. 175 Grad vorgewärmt werden.
  2. Geben Sie dann die Butter in einen kleinen Topf und lassen diese auf dem Herd bei wenig Hitze schmelzen und nehmen dann den Topf von der Herdplatte.
  3. Fügen Sie dann Nutella und den Zucker hinzu und rühren alles schaumig.
  4. Schlagen Sie sodann die Eier auf und geben diese zur Nutellamasse. Rühren Sie alles, bis eine schöne Creme entsteht.
  5. Heben Sie jetzt die Packung Weinstein unter das Mehl und fügen auch Kakaopulver und Haselnüsse hinzu.
  6. Nun können Sie das Mehlgemisch unter die eben angerührte Creme geben und alles gut vermengen.
  7. Fetten Sie nun eine Kuchenform Ihrer Wahl ein. Sie sollte ca. 1,5 Liter Fassungsvermögen haben.
  8. Nach dem Einfetten geben Sie den Teig in die Form und lassen diesen ca. 60 Minuten backen.
  9. Testen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist.
  10. Nach dem Abkühlen kann der Kuchen noch mit Zuckerguss oder Schokoüberzug dekoriert werden. Auch einfacher Puderzucker sieht sehr schön aus.

Brot mit Weinstein - ein Rezept

  1. Nehmen Sie eine große Rührschüssel zur Hand und geben gemahlenen Hafer, Roggen und Dinkel hinein.
  2. Außerdem geben Sie Zucker, Salz, Gewürze und Weinstein hinzu und vermengen alles gut.
  3. Heizen Sie nun den Backofen auf ca. 160 Grad vor.
  4. Geben Sie jetzt das Mineralwasser in die Rührschüssel und quirlen alles gut durch.
  5. Nehmen Sie dann eine Kastenform dazu, legen diese mit Backpapier aus, füllen den Teig hinein und schneiden ihn einmal der Länge nach ein.
  6. Um die Luftfeuchtigkeit beim Backen zu erhalten, können Sie eine Schale mit Wasser unten in den Ofen stellen.
  7. Backen Sie jetzt den Teig ca. 60 Minuten auf mittlerer Schiene. Zum Test, ob er fertig ist, genügt es auch hier, mit einem Holzstab hineinzustechen.
  8. Um einen schönen Glanz zu erhalten, können Sie nach der Backzeit das Brot mit sehr heißem Wasser oder etwas Olivenöl einpinseln.

Die Herstellung von Brot und Kuchen mit Weinstein ist nicht besonders schwer. Beide Rezepte sind innerhalb weniger Minuten angerührt. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Teilen: